- Следующая дата:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Общая продолжительность:
- 160 Stunden in 20 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 1
- Участники макс.:
- 12
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- Вид документа об образовании:
- Kammerprüfung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- Ausbildereignungsprüfung (Nachweis der pädagogischen Eignung)
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Номер мера:
- 962-461-2022
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Fachkräfte mit ausreichender beruflicher Erfahrung und Fachkenntnissen, die in der Berufsbildung Ausbildungsaufgaben unmittelbar, im wesentlichen Umfang und verantwortlich wahrnehmen
- Профессиональные условия:
- Der Lehrgang ist auf kaufmännische, gewerblich-technische und handwerkliche Berufe ausgerichtet und hat keine Zulassungsvoraussetzung
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Der Weg zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) in 4 Wochen (= 4 Module): Als zukünftige Ausbilder sowie Ausbildungsverantwortliche werden Sie auf ihre Tätigkeit mit Auszubildenden im Unternehmen vorbereitet. In diesem Lehrgang erwerben Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Ausbildereignungsprüfung vor der Industrie- und Handelskammer bestehen zu können.
Ausbildungsvoraussetzung prüfen und Ausbildung planen
Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung begründen
Rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen
Das System der Berufsausbildung darstellen
Ausbildungsberufe auswählen
Betriebliche Eignung prüfen
Vorbereitende Maßnahmen auf die Berufsausbildung einschätzen
Aufgaben mit den Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung abstimmen
Handlungsfälle
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Betriebliche Ausbildungspläne erstellen
Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte berücksichtigen
Kooperationspartner einbinden
Auswahlverfahren anwenden
Ausbildungsvertrag vorbereiten und Eintragung veranlassen
Berufsausbildung im Ausland prüfen
Handlungsfälle
Ausbildung durchführen
Lernförderliche Bedingungen schaffen
Probezeit organisieren, gestalten und bewerten
Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
Ausbildungsmethoden und -medien auswählen und einsetzen
Auszubildende bei Lernschwierigkeiten unterstützen
Zusätzliche Ausbildungsangebote gestalten
Entwicklung der Auszubildenden fördern und Konflikte lösen
Leistungsbeurteilungen durchführen und auswerten
Interkulturelle Kompetenzen fördern
Handlungsfälle
Ausbildung abschließen
Prüfungsvorbereitung gestalten und erfolgreichen Abschluss unterstützen
Zur Prüfung anmelden
Schriftliches Zeugnis erstellen
Betriebliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen
Handlungsfälle
Vorbereitung auf die schriftliche & mündliche Prüfung
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 26.02.2022, последнее обновление на 10.07.2024