- Целевые группы:
- Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren erlernten Beruf oder ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können (Mindestalter: 18)
- Профессиональные условия:
- Schulabschluss wünschenswert (Berufsabschluss nicht erforderlich)
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- B 43102-906 Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
Содержание
Berufsalltag:
Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration werden als hochqualifizierte Fachkräfte für Dienstleistungen im Bereich der IT-Systeme eingesetzt. Dies umfasst die Planung und Installation von PC-Netzwerken und deren betriebs-spezifische Anpassung, die Entwicklung, Pflege und Aktualisierung von Software sowie die Beschaffung von IT-Produkten. Kunden und Anwendern stehen sie für fachliche Beratung, Einweisung und Schulung zur Verfügung. Sie setzen Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle sowie Qualitätssicherung ein, kennen betriebswirtschaftliche und organisatorische Zusammenhänge sowie den Markt und die Einsatzfelder der Produkte ihres Unternehmens.
Lehrgangsinhalte:
Die Ausbildung erfolgt nach dem Ausbildungsrahmenplan gemäß dem staatlich anerkannten Berufsbild. Die handlungsorientiert ausgerichtete Theorie-Praxis-Ausbildung enthält im Wesentlichen:
- Server (Dienste) in Datennetzen implementieren
- IT-Sicherheit und Datenschutz
- PC-Hardware installieren und konfigurieren
- Planung und Installation von PC-Netzwerken
- Betriebssysteme und Anwendersoftware installieren und einrichten
- Softwareanpassung, -pflege und -aktualisierung
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Fehleranalyse und -beseitigung
- Qualitätssicherung
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Fachliches Englisch
Die Ausbildung erfolgt in modern ausgestatteten, gruppeneigenen Ausbildungslaboren.
Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei der Stellensuche sowie ein individuelles Bewerbungscoaching.
Praktikum:
3 Monate in einem externen Betrieb