Der professionelle Umgang mit Menschen mit Demenz im Rahmen des pflegerischen Schmerzmanagements

Следующая дата:
05.09.2024 - Donnerstag 09:00 - 15:00 Uhr
Курс заканчивается:
05.09.2024
Общая продолжительность:
6 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Teilzeitveranstaltung
Участники мин.:
9
Участники макс.:
15
Цена:
180 € - zzgl. MwSt.
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Pflege- und Pflegefachkräfte auch für Betreuungskräfte, Therapeut*innen, Einrichtungsleiter*innen, Pflegedienstleiter*innen
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1025-30-15 Kranken-, Altenbetreuung - Menschen mit Demenzerkrankung
  • C 1025-20-10-25 Schmerztherapie in der Pflege

Содержание

In Deutschland leben ca. 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Schätzungen zu Folge wird sich die Zahl der Betroffenen bis 2030 auf 2,4 -2,8 Millionen erhöhen. Demenz beschreibt ein Muster von Symptomen, dass auf viele verschiedene Ursachen zurückzuführen ist und in verschiedenen Formen auftreten kann. Hierbei verschlechtern sich die geistigen Fähigkeiten der Betroffenen im Vergleich zum früheren Zustand. Häufig führen diese Veränderungen zu Hürden, vor allem in der Häuslichkeit
und in der Betreuung von Betroffenen. (Deutsche Alzheimergesellschaft, 2022)

Kompetenzen
Diese Fortbildung befähigt Sie, zur Deutung von Verhaltensweisen vor dem Hintergrund pflegefachlichem Wissens. Sie lernen Assessments zur Schmerzeinschätzung kennen und betrachten die Anwendung in der Praxis. Weiterhin reflektieren Sie eigene Verhaltensweisen, Handlungsstrategien und Gefühle, die eine Begegnung mit demenziell Erkrankten begleiten oder leiten. Außerdem erlernen Sie spezielle Konzepte, zur Begleitung Betroffener.

Inhalte
Im Zentrum des Workshops steht das Auffrischen von vorhanden Wissen zur Demenz, die Reflexion des eigenen Handelns und das Klären von Schwierigkeiten/ Herausforderungen im beruflichen Kontext. Anhand von Praxisbeispielen wird besprochen, wie die Planung und Begleitung der individuellen pflegerischen und sozialen Betreuung von Menschen mit Demenz gelingen kann.
- Verwirrtheit, Delir oder doch Demenz?
- Standardkriterien des Expertenstandards
- Aufgaben der Einrichtung
- professionelles Schmerzmanagement (PAIC 15) „Wenn Schmerzen nicht mehr adäquat verbalisiert werden können?!“
- Anforderungen an Betreuende: „Gestalten von Begegnungen, die andere Wirklichkeit achten“, Sorgen um Tätigkeit und Beschäftigung - Strategien und Methoden

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 06.06.2024, последнее обновление на 28.06.2024