Recruitment in Zeiten des Fachkräftemangels - Von der Personalauswahl zum Personalempowerment

Следующая дата:
12.11.2024 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Курс заканчивается:
12.11.2024
Общая продолжительность:
2 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Abendveranstaltung
Участники мин.:
40
Участники макс.:
120
Цена:
35 €
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Номер мера:
  • O2024-WP-V9
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
 Führungskräfte; HR-Fachkräfte (Personalentwicklung, Recruitment, Eignungsdiagnostik); Selbstständige und ExistenzgründerInnen; BeraterInnen; Studierende
Профессиональные условия:
Führungskräfte; HR-Fachkräfte (Personalentwicklung, Recruitment, Eignungsdiagnostik); Selbstständige und ExistenzgründerInnen; BeraterInnen; Studierende
Технические условия:
Das Seminar findet über die Plattform Zoom statt. Als technische Voraussetzungen benötigen Sie ein Notebook/ PC mit Kamera und Mikrofon (Headset empfohlen) und eine stabile Internetverbindung.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Welche Strategien gibt es, um in Zeiten von Personalmangel Personen zu gewinnen und zu binden? Ergebnisse der Organisationspsychologie unterstützen, Personalauswahl aus einer breiteren Perspektive zu sehen. Implikationen für die zeitgemäße Gestaltung von Personalauswahl werden skizziert.

Im Vortrag werden die traditionellen Grundannahmen der Personalauswahl in Frage gestellt, um einen Paradigmenwechsel anzuregen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Förderung der Attraktivität von Unternehmen, zur Bedeutung des organisationalen Fits sowie aus dem Bereich der Organisationsentwicklung werden vorgestellt, um zeitgemäßere Personalauswahl zu entwickeln. Stellenprofile müssen flexibler werden und Kompetenzprofile von Bewerbenden ergänzt durch Interessen und Werte.

Wesentliche Inhalte:
- Organizational Attractiveness
- Person-Organization-Fit
- Personalberatung
- Job Satisfaction and Well-Being

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 18.06.2024, последнее обновление на 28.06.2024