Следующая дата:
Termin auf Anfrage
Общая продолжительность:
7 Stunden in 1 Tag
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Präsenzveranstaltung 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
8
Участники макс.:
15
Цена:
230 € - zzgl. MwSt.
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Mitarbeiter*innen im Bereich Kinder, Jugend & Familie
Профессиональные условия:
keine
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1035-25-15 Systemische Therapie
  • C 2630-10-15-10 Familienberatung

Содержание

Wir leben in Systemen und wir lernen diese Systeme zu bedienen. Dabei gelingt es uns jedoch nur partiell aus der Vogelperspektive den Zusammenhang zwischen den Systemen und ihren eigenen Dynamiken und Choreographien zu erkennen und zu verstehen. Am Beispiel der Begleitung von Familien bei der Bewältigung ihrer (Alltags-) Herausforderungen, führt dieser Workshop die Teilnehmenden zu einem ersten theoretischen Grundverständnis systemischen Arbeitens und legt den Grundstein zum Ausprägen einer gezielten Intuition. Auf dieser Grundlage können Teilnehmende eigene, aber sowohl für sich selbst als auch Andere, richtungsweisende Haltungen
ausprägen.

Kompetenzen
In diesem Workshop entwickeln die Teilnehmenden ein Gespür dafür, die Arbeit in Familien unterstützend und kooperativ zu begleiten. Der Fokus liegt dabei auf der Anerkennung bereits in den Familien vorhandener Ressourcen, anhand derer Zukunftsperspektiven entwickelt werden und die Verantwortlichkeit, i.S. einer grundlegenden Selbstbestimmung, bei den Adressaten verortet bleibt. Vor diesem Hintergrund entwickeln und stärken wir gemeinsam ein, dem systemischen Arbeiten entsprechendes, Mindset, das der künftigen, eigenverantwortlichen, Ausgestaltung der Zusammenarbeit mit Familien zugrunde liegt, die Methodenauswahl erleichtert und den Blick auf
das große Ganze richtet ohne die Individualität des Einzelnen zu schmälern.

Inhalte
- Theorie- Input I - Systemisches Arbeiten
- Praxisübungen und -beispiele systemisch Denken/Handeln
- Ausprägen systemischer Haltung
- Theorie- Input II - Kommunikation
- Praxisübungen und -beispiele
- Auswertung/Reflexion

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 23.06.2024, последнее обновление на 28.06.2024