Finanzbuchhaltung und Buchführung: Vorbereitung auf DATEV, Excel, Debitoren- u. Kreditorenbuchhaltun

Следующая дата:
16.06.2025 - Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr oder Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 14:45 Uhr
Курс заканчивается:
22.08.2025
Общая продолжительность:
520 Stunden in 3 Monate
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
3
Участники макс.:
10
Цена:
keine Angaben
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
"Wirtschaftsassistenz, Finanzwirtschaft (FiGD)"
Сертификация курса:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • AZAV-Trägerzulassung
Номер мера:
  • 955-37-22
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Arbeitsuchende mit guten kommunikativen Fähigkeiten und PC-Grundkenntnissen, Rehabilitanden, Berufs-Wiedereinsteiger
Профессиональные условия:
Arbeitsuchende und Rehabilitanden, Interessenten aus den Bereichen Buchhaltung, Personalwesen, Projektmanagment, Quereinsteiger und Existenzgründer
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein
  • C 0210-20 Bürokommunikation, -technik
  • C 0215-15-20 Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenmanagement
  • C 0215-15-10 Rechnungswesen - allgemein

Содержание

In diesem umfassenden Kurs vermitteln wir Ihnen fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Buchführung. Dabei bereiten wir Sie gezielt auf den Einsatz von DATEV und Excel vor, zwei wesentliche Werkzeuge für die tägliche Arbeit in der Buchhaltung. Unser Programm deckt die gesamte Bandbreite der Finanzbuchhaltung ab, von der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung bis hin zur Erstellung des Jahresabschlusses.

Folgende Inhalte werden ausführlich vermittelt:

Grundlagen der Finanzbuchhaltung:

Einführung in die Finanzbuchhaltung: Grundprinzipien, gesetzliche Grundlagen und Buchführungspflichten.
Doppelte Buchführung: Systematik der doppelten Buchführung, Soll- und Haben-Buchungen, Kontenrahmen.
DATEV und Excel in der Buchhaltung:

DATEV: Einführung in die DATEV-Software, Einrichtung und Verwaltung von Mandanten, Buchungserfassung und -verarbeitung.
Excel: Nutzung von Excel für die Buchhaltung, Tabellenkalkulation, Formelerstellung und Datenanalyse.
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung:

Debitorenbuchhaltung: Verwaltung von Kundenkonten, Rechnungsstellung, Zahlungsüberwachung und Mahnwesen.
Kreditorenbuchhaltung: Verwaltung von Lieferantenkonten, Rechnungsprüfung, Zahlungsabwicklung und Verbindlichkeiten.
Buchführung und Bilanzierung:

Erfassung und Verbuchung von Geschäftsvorfällen: Systematische Erfassung aller Geschäftsvorfälle, Buchungsregeln und -techniken.
Abschreibungen und Rückstellungen: Berechnung und Buchung von Abschreibungen, Bildung und Auflösung von Rückstellungen.
Kontenabstimmung und -pflege: Regelmäßige Überprüfung und Abstimmung der Konten, Fehlerkorrektur und Bereinigung.
Jahresabschluss und Steuererklärungen:

Erstellung des Jahresabschlusses: Vorbereitung und Erstellung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang.
Steuerliche Pflichten: Grundlagen der Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Körperschaftsteuer, Erstellung der Steuererklärungen.
Zusatzmodule und praktische Anwendungen:

Finanzanalyse und Reporting: Auswertung von Finanzdaten, Erstellung von Berichten und Analysen zur Unternehmenssteuerung.
Kosten- und Leistungsrechnung: Grundlagen der Kostenrechnung, Kostenträger- und Kostenstellenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung.
Praxisprojekte: Anwendung des Erlernten in praxisnahen Projekten und Fallstudien, um die theoretischen Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Praxisorientierte Schulung und individuelle Betreuung:

Unsere erfahrenen Dozenten begleiten Sie durch den gesamten Kurs und bieten Ihnen praxisorientierte Schulungen, die auf die Anforderungen der modernen Finanzbuchhaltung zugeschnitten sind. Sie erhalten umfangreiche Übungsmöglichkeiten, um das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Zusätzlich steht Ihnen unser Team für individuelle Fragen und Unterstützung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Abschluss und Karrierechancen:

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie bestens gerüstet, um in der Finanzbuchhaltung tätig zu werden. Mit Ihren fundierten Kenntnissen in DATEV, Excel und der gesamten Bandbreite der Buchführung öffnen sich Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen.

Dieser Kurs ist Bestandteil des Programms "Finanzbuchhaltung und Buchführung (FiGD)":

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung zu erweitern und Ihre beruflichen Perspektiven zu verbessern. Unser modularer Aufbau ermöglicht es Ihnen, die verschiedenen Inhalte flexibel zu kombinieren und so individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abzustimmen. Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Finanzbuchhaltung.

All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Unsere Fortbildungen werden von einem Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause geleitet, der Ihnen während der gesamten Schulungszeit und Projektphasen für Fragen zur Verfügung steht. Die modularen Schulungen ermöglichen es Ihnen, Kurse aus verschiedenen Fachbereichen individuell zusammenzustellen. Jedes Modul, das etwa drei Monate dauert, ist in sich abgeschlossen, sodass Sie gezielt Wissensgebiete auswählen und mit einem Bildungsgutschein belegen können.

FINANZWIRTSCHAFTLICHE EXPERTEN / RECHNUNGSWESEN

In dem Kurs werden Sie eingehend in der Finanzbuchhaltung und Entgeltabrechnung geschult. Das erlangte Wissen wenden Sie dann in dem Programm DATEV an.

Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen
* Buchführung in Unternehmen
* Grundlagen Rechnungswesen
* Organisation der Buchführung, vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Training in DATEV
* Einnahmen/Ausgaben
* Erträge/Aufwendungen
* Gewinn- und Verlustrechnung
* Jahresabschlüsse
* Löhne und Gehälter
* Einnahme-Überschuss-Rechnungen
* Berechnungen von Bilanzen
* Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben)
* Koordinierung der Kunden- und Produktdaten in der Theorie und in der Praxis in DATEV

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 06.08.2024, последнее обновление на 04.03.2025