- Следующая дата:
- 25.08.2025 - Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr oder Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 14:45 Uhr
- Курс заканчивается:
- 06.03.2026
- Общая продолжительность:
- 1030 Stunden in 6 Monate
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 3
- Участники макс.:
- 10
- Цена:
- keine Angaben
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- "AssistentIn Finanz- und Lohnbuchhaltung (FiGD)"
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- AZAV -Trägerzulassung
- Номер мера:
- 955-478-24
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Arbeitsuchende mit guten kommunikativen Fähigkeiten und PC-Grundkenntnissen, Rehabilitanden, Berufs-Wiedereinsteiger
- Профессиональные условия:
- Gute PC-Grundlagenkenntnisse
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 0215-10-30-10 Bilanz, Jahresabschluss und Rechnungslegung - allgemein
- C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
- C 0215-10-15 Finanzbuchführung
- C 0215-10-20 Lohn- und Gehaltsbuchführung
- C 0215-15-10 Rechnungswesen - allgemein
Содержание
!Weitere Zukunftschancen durch Weiterbildung zur AssistentIn Finanz- und Lohnbuchhaltung
Eine Weiterbildung zur AssistentIn Finanz- und Lohnbuchhaltung kann für Berufstätige ein wichtiger Schritt auf der Karriereleiter sein. Diese Weiterbildung bietet viele Chancen, die eigene Karriere voranzutreiben. Durch eine Weiterbildung können Sie Ihr Wissen in den Bereichen Kalkulation, Controlling, Kostenrechnung, Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Buchführung, DATEV Bilanzen und Jahresabschluss vertiefen. Mit diesem Wissen können Sie in der Finanz- und Lohnbuchhaltung tätig werden und vielfältige Aufgabengebiete übernehmen. Dazu gehören unter anderem die Erstellung von Finanzplänen, die Einstellung neuer Mitarbeiter oder die Kontrolle von Zahlenangaben. Auch bei der Abwicklung von Kundengeschäften oder der Erstellung von Rechnungsabschlüssen können Sie mit Ihrem erworbenen Wissen zur Seite stehen.
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, bei denen Ihnen Ihr Know-how als AssistentIn Finanz- und Lohnbuchhaltung zugutekommt. Beispielsweise bietet sich die Chance auf eine Tätigkeit im Controlling oder Steuerrecht an. Oftmals ist hier aber auch noch weiteres Spezialwissen erforderlich. Aber auch in anderen Bereichen bietet sich die Möglichkeit einer Weiterqualifizierung an. So ist es möglich durch Seminare oder spezielle Schulungsprogramme zum Beispiel den Umgang mit modernsten Accounting-Programmen zu erlernen oder spezifische Kenntnisse im Bereich des Steuer- oder Bilanzwesens zu erwerben.
All diese Weiterbildungsmöglichkeiten machen deutlich, dass Sie als AssistentIn Finanz- und Lohnbuchhaltung durchaus vielfältige Zukunftschancen haben - ob als Angestellte/r in der Industrie oder als Unternehmensberater/in im Bereich Steuern & Rechnungswesen - mit dem richtigen Hintergrundwissen sind Ihnen alle Türen offengehalten!
Die Weiterbildung besteht aus folgenden einzelnen Modulen:
!Kaufmännische Assistenz / Kalkulation
* IT-gestützte Service-Leistungen für wirtschafts- und abrechnungsorientierte Geschäftsprozesse
* Betriebswirtschaftliche Grundlagen
* Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
* Controlling
* Betriebliche Steuerlehre mit Verfahrensrecht (Abgabenordnung)
* Mahn- und Klageverfahren
* Vertrags- und Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
* Kosten- und Leistungsrechnung
* Kostenarten, Kostenstellen
* Gestützte Kalkulation
* Fixe und variable Kosten
* IT-gestützte Berechnung der Kosten eines Produktes/Services
* IT-gestützte Kalkulation für Serviceleistungen
!Rechnungswesen
* Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen
* Buchführung in Unternehmen
* Organisation der Buchführung, vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Training in DATEV
* Einnahmen/Ausgaben
* Erträge/Aufwendungen
* Gewinn- und Verlustrechnung
* Jahresabschlüsse
* Löhne und Gehälter
* Einnahme-Überschuss-Rechnungen
* Berechnungen von Bilanzen
* Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben)
* Koordinierung der Kunden- und Produktdaten in der Theorie und in der Praxis in DATEV
All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.
Dieses Bildungsziel besteht aus folgenden einzelnen Modulen:
FINANZWIRTSCHAFTLICHE EXPERTEN / RECHNUNGSWESEN
In dem Kurs werden Sie eingehend in der Finanzbuchhaltung und Entgeltabrechnung geschult. Das erlangte Wissen wenden Sie dann in dem Programm DATEV an.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen
* Buchführung in Unternehmen
* Grundlagen Rechnungswesen
* Organisation der Buchführung, vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Training in DATEV
* Einnahmen/Ausgaben
* Erträge/Aufwendungen
* Gewinn- und Verlustrechnung
* Jahresabschlüsse
* Löhne und Gehälter
* Einnahme-Überschuss-Rechnungen
* Berechnungen von Bilanzen
* Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben)
* Koordinierung der Kunden- und Produktdaten in der Theorie und in der Praxis in DATEV
KALKULATION
Wer in der Buchhaltung arbeiten möchte, benötigt Kenntnisse in der Kalkulation in Unternehmen, der betrieblichen Steuerlehre, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Wissen in der praktischen Umsetzung.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Service-Leistungen für wirtschafts- und abrechnungsorientierte Geschäftsprozesse
* Betriebswirtschaftliche Grundlagen
* Controlling
* Betriebliche Steuerlehre mit Verfahrensrecht (Abgabenordnung)
* Mahn- und Klageverfahren
* Vertrags- und Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
* Kosten- und Leistungsrechnung
* Kostenarten, Kostenstellen
* Gestützte Kalkulation
* Fixe und variable Kosten
* Berechnung der Kosten eines Produktes/Services
* Kalkulation für Serviceleistungen
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 06.08.2024, последнее обновление на 04.03.2025