Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung /Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Следующая дата:
- 30.06.2025 - Mo. - Do.:08:00 Uhr - 15:00 Uhr, Fr.:08:00 - 12:45 Uhr
- Курс заканчивается:
- 29.06.2027
- Общая продолжительность:
- 3040 Stunden in 24 Monate
- Практика:
- Ja
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Umschulung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 5
- Участники макс.:
- 15
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- Вид документа об образовании:
- Kammerprüfung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren erlernten Beruf oder ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können (Mindestalter: 18)
- Профессиональные условия:
- Schulabschluss wünschenswert (Berufsabschluss nicht erforderlich)
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- B 51622-903 Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Содержание
Sie werden:
- Aufgabenstellungen und rechtliche Rahmenbedingungen einer Spedition kennenlernen
- Vorgänge im Finanz- und Rechnungswesen bearbeiten
- fachbezogene Gesprächssituationen in Englisch bewältigen sowie englischsprachige Dokumente bearbeiten
- Aufgaben im Marketing bearbeiten
- Leistungen der Transportlogistik organisieren
- Preise kalkulieren und Angebote erstellen
- Zoll- und außenwirtschaftliche Bestimmungen kennenlernen
- Sendungen zu größeren Ladeeinheiten zusammenfassen unter Berücksichtigung der Vorschriften für die Ladungssicherung
- sich mit der Transportversicherung auseinandersetzen
- den Umgang mit Gefahrgut erlernen
- Kundenreklamationen bearbeiten und Schadenregulierungen veranlassen
- Zahlungs- und Mahnvorgänge abwickeln
- Informations- und Kommunikationstechnologien nutzen
- Qualitätssicherung als wichtigen Baustein erkennen
- team- und kundenorientiert arbeiten
- Kenntnisse der Wirtschafts- und Sozialkunde erwerben
- sich mit Fragen zum Umweltschutz auseinandersetzen
- branchenbezogene EDV-Anwendungen einsetzen
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 10.09.2024, последнее обновление на 10.09.2024