- Следующая дата:
- 21.10.2025 - Dienstag und Donnerstag von 17:45 bis 21:00 Uhr
- Курс заканчивается:
- 28.10.2027
- Общая продолжительность:
- 810 Stunden in 190 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Abendveranstaltung
- Участники мин.:
- keine Angaben
- Участники макс.:
- 20
- Цена:
- 4 950 € - Förderungsmöglichkeit z.B. durch Aufstiegsbafög, siehe Webseite
- Поддержка:
- AFBG (Aufstiegs-BAföG)
- BAföG
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Geprüfte/-r Industriemeister/-in Mechatronik (IHK)
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Der Vorbereitungskurs wendet sich an Interessenten die nach erfolgtem Meisterlehrgang im Unternehmen weiter aufsteigen und Führungsverantwortung übernehmen möchten.
- Профессиональные условия:
- Die Zulassungsvoraussetzung richtet sich nach der gültigen Verordnung des DIHK.
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Die Industriemeister Mechatronik sind qualifizierte, technische Führungskräfte.
Als geprüfte Industriemeister des Fachbereichs Mechatronik sind Sie interne Berater und Dienstleister und steigern durch Ihre fundierte und praxisorientierte Fortbildung den Unternehmenserfolg. In den Rahmenplänen für Industriemeister sind wirtschaftliche Themen verankert, die diesen betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.
Der Industriemeister Mechatronik ist eine qualifizierte, technische Führungskraft. Sein Handlungsschwerpunkt liegt in der Führung von Arbeitsgruppen oder Abteilungen in den jeweiligen Betrieben. Sie verfügen nach Ihrer erfolgreichen Weiterbildung über erweiterte kaufmännische, betriebswirtschaftliche und Personalwirtschaftliche Kenntnisse. Rechtliche Zusammenhänge und ein vertieftes, auf die jeweilige Branche bezogenes Fachwissen gehören zu Ihrem täglichen Geschäft. Das befähigt Sie als Industriemeister zu einer qualifizierter Sach- und Führungsperson mit passenden Aufgaben in Ihrer Branche!
Ihre beruflichen Chancen als Industriemeister Mechatronik (IHK)
Als Industriemeister/in der Mechatronik arbeiten sie in industriellen Betrieben an der Schnittstelle zwischen Mechanik und Elektronik und koordinieren Betriebsabläufe in diesen Bereichen. Dabei zählt die Überwachung der Kostenentwicklung ebenso zu ihren Aufgaben wie die Übernahme von Kontroll- und Leitungsfunktionen. Außerdem sind sie zuständig für die Installation und Wartung technischer Anlagen. Als Führungspersönlichkeit im mittleren Managementbereich sind sie zudem für die Ausbildung neuer Auszubildender und Fachkräfte verantwortlich.
Kern- und Fachqualifikation zur Fortbildung zum Industriemeister Elektrotechnik:
1. Grundlegende Qualifikationen
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
2. Handlungsspezifische Qualifikationen - Handlungsbereich "Technik"
Systemintegration
Technische Applikation
Kundenunterstützung und Service
Handlungsbereich "Organisation"
Betriebliches Kostenwesen
Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
Handlungsbereich "Führung und Personal"
Personalführung
Personalentwicklung
Qualitätsmanagement
Wenn Sie weitere Fragen haben - Sprechen Sie uns an - Ihr HAW-Team.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 06.10.2024, последнее обновление на 11.11.2024