Следующая дата:
07.07.2025
Курс заканчивается:
29.08.2025
Общая продолжительность:
400 Stunden in 40 Tage
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Blended Learning 
Время проведения:
  • Tagesveranstaltung
Участники мин.:
3
Участники макс.:
25
Цена:
keine Angaben
Поддержка:
  • EU/Bund/Land 
Вид документа об образовании:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
  • Nicht zertifiziert
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
Die Weiterbildung richtet sich an kreative Personen, die lernen möchten, in der 3D-Software ZBrush Modelle für den 3D-Druck aufzubereiten.
Профессиональные условия:
Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) und grundlegende Englischkenntnisse. Ebenso nötig sind Erfahrungen im Umgang mit Computern und eine Affinität zu einem Kreativberuf.
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
  • C 1435-10-10 Softwareentwicklung, Programmierung - allgemein

Содержание

In einer Welt, in der die Branchen wie Film, Gaming, Mode, Schmuckdesign sowie auch Marketing immer mehr auf fortschrittliche Technologien setzen, bietet dieser Kurs eine wertvolle Chance für Kreative und Techniker gleichermaßen. Er ist ideal für diejenigen, die bereits Grundkenntnisse in ZBrush besitzen und ihre Fähigkeiten in der Modellierung und Gestaltung von 3D-Modellen für professionelle Anwendungen weiterentwickeln möchten. Sie erlernen nicht nur spezielle Techniken für das Modellieren von harten Oberflächen und mechanischen Objekten, sondern auch fortgeschrittene Methoden der Retopologie und Stoffsimulation. Diese sind essenziell, um in den dynamischen Feldern der Mode und des Entertainments zu brillieren.

Der Kursinhalt ist tiefgehend und praxisorientiert gestaltet. Er deckt vertiefte Aspekte von 3D-Sculptings für den 3D-Druck ab, die für die Erstellung hochwertiger und marktfähiger Produkte erforderlich sind. Von der Optimierung der Modelltopologie mit ZRemesher bis hin zum Kennenlernen verschiedener 3D-Drucktechniken wie FDM und SLA lernen Sie, wie Sie Ihre Entwürfe für den Druck vorbereiten und die Druckqualität durch Anpassungen der Slicer-Einstellungen verbessern können. Darüber hinaus bietet der Kurs wertvolle Einblicke in die Verwendung von Chitubox zur Vorbereitung von Modellen für den SLA-Druck. Er vermittelt außerdem Techniken, um 3D-Modelle kosteneffizient zu gestalten, indem Material gespart und die Druckkosten gesenkt werden. Steigern Sie mit diesem Kurs Ihre Fachkenntnisse im 3D-Design und 3D-Druck!

Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung erhalten Sie über den Link zum Kurs.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 05.11.2024, последнее обновление на 04.04.2025