- Следующая дата:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Общая продолжительность:
- 30 Stunden
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 6
- Участники макс.:
- 20
- Цена:
- keine Angaben
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Gefahrgutbeauftragter Straße/Schiene
- Сертификация курса:
- Nicht zertifiziert
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- Gefahrgutbeauftragte (besonders in Verbindung mit dem Verkehrsträger Straße und Schiene)
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Hintergrund
Unternehmen, die an der Beförderung gefährlicher Güter mit Straßen -und Schienenfahrzeugen beteiligt sind, müssen schriftlich (mindestens) einen Gefahrgutbeauftragten bestellen. Als Gefahrgutbeauftragter darf nur tätig werden, wer über eine gültige Schulungsbescheinigung verfügt.
Die Bescheinigung gilt fünf Jahre, beginnend mit dem Tag der bestandenen Prüfung. Die Geltungsdauer wird jeweils um fünf Jahre verlängert, wenn in den letzten zwölf Monaten vor Ablauf eine schriftliche Prüfung bei der IHK bestanden wurde. Dieser Lehrgang soll die Teilnehmer auf die entsprechende Sachkundeprüfung vor der IHK vorbereiten.
Inhalte
- Gefährliche Güter
- Freistellungsregelungen und begrenzte Mengen
- Dokumentation
- Versandstücke
- Container, Tanks und Tankcontainer
- Kennzeichnung
- Beförderungsvorschriften
Die Inhalte entsprechen den Vorgaben der Gefahrgutbeauftragten-Verordnung. Die inhaltliche Basis wird von den Gefahrgutvorschriften für den Verkehrsträger Straße und Schiene gebildet.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 07.11.2024, последнее обновление на 07.11.2024