- Следующая дата:
- 08.06.2025
- Курс заканчивается:
- 08.06.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 6
- Участники макс.:
- 15
- Цена:
- 14,60 € - Preis ermäßigt: 9,00 EUR
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- keine Angaben
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Von Mundraub bis zum Guerilla Gardening – der Samen wächst im kleinsten Beet!
Aber samenfest sollte er sein….
Wir schauen uns die Vielfalt der “Essbaren Stadt” in Berlin an. Ob als echte Alternative der Ernährungssouveränität oder aus Zwängen der persönlichen Wirtschaftlichkeit ist dabei völlig egal. Schon seit Jahren ist das “städtische Gärtnern” auch als “urban gardening” bekannt, in Berlin auf dem Vormarsch. Das Umweltamt Berlin-Mitte berät Mieter*innen bei der Frage, wem gehört die Brache und stimmt der Eigentümer einer Zwischennutzung für einen temporären Garten zu? Jede* kann sich praktisch Mitstreiter*innen suchen, ein Stück Land ausspähen und loslegen.
Die Tour beginnt auf dem Elisabeet – ein urban gardening auf dem Friedhof zum Mitmachen – ja auch das ist üblich, wir erfahren warum. Dann führt uns die Tour zu verschiedenen Beispielen des städtischen Gärtnerns von Hausprojekten, Nachbarschaftsinitiativen und als Aufwertung für ein hochpreisiges Wohnen, vorbei an Adressen des Mundraubs bis hin zum Himmelbeet, welches gerade vom Leopoldplatz in ein innerstädtisches Niemandsland umgezogen ist.
Bringt eure eigenen Erfahrungen mit und viele Fragen rund um die essbare Stadt, denn diese schmeckt nicht nur, sondern ist auch solidarisch – die Zutat, die uns in eine gemeinsame Zukunft bringt.
Karin Baumert ist Kommunikationstrainerin, Theaterpädagogin und Soziologin und bietet Kurse in Gewaltfreier Kommunikation für verschiedene Zielgruppen an.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 14.04.2025