Следующая дата:
18.05.2025
Курс заканчивается:
18.05.2025
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Участники мин.:
7
Участники макс.:
15
Цена:
7,70 € - Preis ermäßigt: 5,35 EUR
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Auf dieser Tour werden anhand der hier gelebten Persönlichkeiten die Veränderungen der Infrastruktur des Ortes thematisiert. In der wechselvollen Geschichte Lichtenrades gab es immer wieder unterschiedliche Personen aus der Öffentlichkeit, wie beispielsweise aus Politik, Literatur, Schauspiel, die weit ab der Großstadt ihre Ruhe zum Arbeiten und erholen, fanden.
Beginn der Tour wird der Behelfsmäßige Ausgang der S-Bahnhof Lichtenrade an der Steinstraße sein, der federführend für die Veränderungen des Ortes steht. Von der Hilbertstraße geht es über die Lortzingstraße zum Hermione von Preuschen Platz. Vom kleinen Prinzessinnenviertel, das an der Hohenzollernstraße beginnt, geht der Rundgang weiter zur Abendrotsiedlung in Höhe des Franziuswegs. Ende der Expedition ist der S-Bahnhof Schichauweg.
Lassen Sie sich überraschen, welche Persönlichkeiten im Ortsteil Lichtenrade, der erst 1920 zu Groß-Berlin eingemeindet wurde, lebten.

Treffpunkt: Ausgang des behelfsmäßigen Bahnhofs Lichtenrade (falls der Bahnhof schon fertig sein sollte Treffpunkt: Ecke Bahnhof/ Steinstraße Ende: S- Bahnhof Schichauweg)

Informationen zur Kursleitung.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 14.04.2025