- Следующая дата:
- 12.04.2025
- Курс заканчивается:
- 12.04.2025
- Общая продолжительность:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Время проведения:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 7
- Участники макс.:
- 12
- Цена:
- 14,72 € - Preis ermäßigt: 8,86 EUR
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- keine Angaben
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации
- Целевые группы:
- keine Angaben
- Профессиональные условия:
- keine Angaben
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Wie gehe ich bei der Planung einer eigenen Solaranlage vor? Macht ein Speicher für mich Sinn? Wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus?
Diese und weitere Fragen rund um das Thema Solarstrom werden in diesem Workshop thematisiert. Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Photovoltaik und gewinnen ein Verständnis für die entscheidenden Variablen bei der Anlagenplanung. Anhand konkreter Beispiele werden Möglichkeiten der Solarstromnutzung besprochen und Werkzeuge für eine erste Abschätzung der Potentiale des eigenen Dachs (oder Balkons) vermittelt. Die Veranstaltung soll die Teilnehmenden befähigen, ihre eigene Solaranlage mit Kenntnis der technischen und wirtschaftlichen Grundlagen realisieren zu können.
Simon Hoffmann (M. Sc. Erneuerbare Energien) ist zertifizierter Solarfachberater und qualifizierter Umweltbaubegleiter.
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 13.04.2025