Re2338-F-a - Wochenendzeichenkurs: Einführung in die Anatomie der Bäume

Следующая дата:
28.06.2025
Курс заканчивается:
29.06.2025
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Участники мин.:
6
Участники макс.:
12
Цена:
54,20 € - Preis ermäßigt: 31,00 EUR
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Bäume zu zeichnen ist faszinierend. Dies regelmäßig zu praktizieren, bereichert die Auffassungsgabe und stärkt unser Wohlbefinden.
In Zeiten von Hightech-Abhängigkeiten, Stress und Hektik führt das Zeichnen in der Natur auch dazu, uns mittels unserer Sinne nicht als getrennt, sondern als ein Teil der Natur wahrzunehmen und zu begreifen.

In diesem Kurs widmen wir uns dem Zeichnen und Verstehen von Bäumen, sowohl nach der Anschauung als auch aus der Vorstellung. Ob majestätisch und
ehrfurchteinflößende Eichen oder fragile, zarte Weiden: Den Bäumen gemein ist ihr erstaunlicher Facettenreichtum und ihr zauberhafter Charakter. Wir zeichnen
Bäume aus unterschiedlichen Perspektiven, sowohl aus unmittelbarer Nähe mit dem Augenmerk auf ihrer Rinde und Struktur als auch aus der „Totalen“ und machen
uns schrittweise mit unterschiedlichen Baumarten vertraut. Über die äußere Form von den Wurzeln bis zu den Blättern hinaus spielt auch die Symbolik, die mit verschiedenen Baumarten einhergeht, eine Rolle.

Ausgewählte Meisterwerke im Bereich der Zeichnung und Malerei dienen uns als kostbare Inspiration und bereiten uns schrittweise auf das Zeichnen nach der Natur
und der direkten Anschauung vor. Zeichnerische Übungen zum Formverständnis und der Konstruktion dreidimensionaler Formen aus der Vorstellung sind besonders
hilfreich.
Auf dieser Basis kann es schließlich später sogar gelingen, auch ohne Anschauungsmaterial lebendige, glaubhafte Bäume zu zeichnen!
Den Besonderheiten unterschiedlicher Baumarten wird ebenso nachgespürt wie mit verschiedenen Kompositionsmöglichkeiten gespielt…und neue entdeckt! Wir werden
nicht zuletzt auch Wege kennenlernen, Atmosphäre und die Illusion von Räumlichkeit zu erzeugen.

Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.

Mitzubringedes Material: Bevorzugt Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade (2B bis 8B), optional auch Buntstifte, Graphit und Tusche. Gerne A3 bis 50 x 35 cm großes Papier.
Auch getöntes Papier ist möglich. In diesem Fall wird ein weißer Buntstift für Weißhöhung empfohlen. Ein großes Skizzenbuch (36 x 27,5 cm) wird optional
empfohlen. Bitte am Sonntag einen Klapphocker für das Zeichnen/Malen im Freien mitbringen, z.B. Campinghocker von Decathlon für 9 Euro.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 18.12.2024, последнее обновление на 14.04.2025