- Следующая дата:
- Das Inhouse-Seminar wird zum vom Auftraggeber gewünschten Zeitraum durchgeführt.
- Общая продолжительность:
- 24 Stunden in 3 Tage
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- keine Angaben
- Участники макс.:
- 15
- Цена:
- keine Angaben
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- Teilnahmebescheinigung
- Сертификация курса:
- Zertifikat vom Forum Werteorientierung in der Weiterbildung
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Das Seminar ist für Betriebsratsmitglieder und Ersatzmitglieder.
- Профессиональные условия:
- Keine. Das Seminar ist für Betriebsratsmitglieder und Ersatzmitglieder.
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- keine Angaben
Содержание
Das Seminar wird bundesweit als Inhouse- Seminar durchgeführt.
Hier werden Kenntnisse vermittelt, speziell für den Gesamtbetriebsrat. Das BetrVG steht dabei im Mittelpunkt; es werden aber auch allgemeinere arbeitsrechtliche Fragen behandelt, die mit der Betriebsratsarbeit im Zusammenhang stehen (bspw. Kündigung, Tarifrecht, Befristungen, Zeugniserteilung, AGG, Teleheimarbeit u.a....). Dabei werden natürlich auch vor allem besondere Schwerpunktwünsche des Auftraggebers berücksichtigt. Vor allem wird auch jeweils auf die für den Gesamtbetriebsrat geltenden Besonderheiten eingegangen. Siehe auch http://www.institut-personalvertretungsrecht.de , http://www.betriebsrat-seminare.org/Startseite/Gesamtbetriebsrat und https://www.facebook.com/Seminarprofi
D i e I n h a l t e :
- Allgemeine Vorschriften des PersVG, Geschäftsführung u.a.
- Rechtsstellung der Personalratsmitglieder
- Ausmass des Freistellungsanspruchs und der Arbeitsbefreiung
- Besondere Schutzrechte der Personalratsmitglieder
- Rechtsstellung der Ersatzmitglieder u. deren ordnungsgemässe Ladung
- Der Vorstand des PR und seine besonderen Aufgaben
- Der/die Vorsitzende des PR und seine besonderen Aufgaben
- Wichtige Grundbegriffe ("Beschäftigte", "Dienststelle" u.a. ...)
- Das Gruppenprinzip
- Informationsrechte des Personalrats
- Das regelmäßige Gespräch (zwischen PR und Dienststellenleitung)
- Grundsätze zur Zusammenarbeit zwischen PR und Arbeitgeber
- Allgemeine Aufgaben des Personalrats ....
- ... bei Anregungen und Beschwerden
- ... hinsichtlich der Beachtung von "Recht und Billigkeit"
- Beteiligungsrechte des Personalrats (mit zahlreichen Fallbeispielen)
- Mitwirkung und Anhörung
- Mitbestimmung (besonders ausführlich !)
- Zahlreiche Einzelfälle der Mitbestimmung
- Personelle Angelegenheiten
- Soziale Angelegenheiten
- Organisatorische Angelegenheiten
- Sonstige Angelegenheiten
- Beteiligung bei Kündigungen (und diesbezügliche Sonderregelungen)
- Anforderungen an die Begründungspflicht bei einem NEIN des Personalrats
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Initiativrecht (eingeschränktes und uneingeschränktes)
- Weitere Rechte und Pflichten des Personalrats
- Die Personalratssitzung (Vorbereitung und Durchführung)
- Einladung und Tagesordnung
- Bearbeitung der Vorlagen und Beratung im Gremium
- Beschlussfassung im PR
- Verfahren bei Mitwirkung und Mitbestimmung
- Verfahren bei Nichteinigung
- Das Stufenverfahren
- Die Einigungsstelle
- Dienstvereinbarungen (incl. Nachwirkungsthematik)
- Einschränkung der Beteiligungsrechte ggü. gewählten Körperschaften (Gemeinderat etc.)
- Zusammenarbeit des PR mit JAV und Schwerbehindertenvertretung
- Die Personalversammlung (Vorbereitung und Ablauf)
- Vermeidung von Pflichtverstössen von Personalratsmitgliedern
- Folgen von Pflichtverstössen des PR oder einzelner seiner Mitglieder
Siehe auch http://www.praktiker-seminare.com
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 06.01.2025, последнее обновление на 06.01.2025