- Следующая дата:
- 23.04.2025 - Montag bis Freitag von 08:30 bis 14:30 Uhr (Praxiszeiten können abweichen)
- Курс заканчивается:
- 22.10.2027
- Общая продолжительность:
- 3816 Stunden in 24 Monate
- Практика:
- Ja
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Umschulung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Teilzeitveranstaltung
- Участники мин.:
- 8
- Участники макс.:
- 24
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- EU/Bund/Land
- Qualifizierungschancengesetz
- Bildungsgutschein
- Вид документа об образовании:
- Kammerprüfung
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Zulassung Ärztekammer (ÄK Berlin)
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Du hast Interesse an medizinischen Themen und möchtest mit Menschen arbeiten.
- Профессиональные условия:
- Du bist mindestens 21 Jahre alt und verfügst über ausreichende Deutschkenntnisse.
- Технические условия:
- nein
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- B 81102-901 Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte
Содержание
Als Medizinische Fachangestellte bist du in der Arztpraxis der erste Kontakt für Patienten. Dein Tätigkeitsspektrum reicht von der medizinischen Assistenz bei Untersuchungen, Diagnostik und Therapie über die Dokumentation von Behandlungsabläufen bis zur administrativen Verwaltung des gesamten Praxisbetriebes und Abrechnung der ärztlichen Leistungen.
Themenauszug:
- Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
- Gesundheitsschutz und Hygiene
- Durchführung von Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter ärztlicher Anleitung und Aufsicht
- Assistieren bei Untersuchungen, Behandlungen und chirurgischen Eingriffen
- Handeln bei Not- und Zwischenfällen
- Grundlagen der Laborarbeit unter Anwendung der Vorschriften / Richtlinien des Umweltschutzes
- Organisation und Überwachung der Betriebsabläufe und Terminplanung
- Dokumentation der Behandlungsabläufe
- Erfassung der erbrachten Leistungen für die Abrechnung
- Bedarfsermittlung, Beschaffung und Verwaltung von medizinischem Material
- Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
- Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen
- Rechtliche und Organisatorische Grundlagen im Gesundheitswesen
- Regeln des Datenschutzes und der Datensicherheit
- Team- und prozessorientiertes Arbeiten
- Situative Kommunikation und Fachenglisch
Spezialschulungen:
- Infusion und Injektion (Spritzenschein)
- Blutentnahme
- Erste-Hilfe-Kurs
- Exkursionen
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 07.01.2025, последнее обновление на 19.02.2025