- Следующая дата:
- Termin mit individuellem Einstieg
- Общая продолжительность:
- 2182 Stunden in 16 Monate
- Практика:
- Ja
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Umschulung
- Форма предложения:
- Präsenzveranstaltung
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- keine Angaben
- Участники макс.:
- 15
- Цена:
- keine Angaben
- Итоговый экзамен:
- Ja
- Окончательный титул:
- Maschinen- und Anlagenführer/in (staatlich anerkannter Abschluss IHK)
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Die Qualifizierung richtet sich an Personen, die durch fundiertes Wissen in einem aktuellen Beruf mit moderner Ausrichtung ihre Arbeitsmarktchancen verbessern wollen. Div. Arbeitgeber haben Interesse
- Профессиональные условия:
- keine beruflich relevanten gesundheitlichen Einschränkungen
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- B 24202-914 Maschinen- und Anlagenführer/Maschinen- und Anlagenführerin Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Содержание
Infoveranstaltung:
jeden Mittwoch um 10:00 Uhr
Lise-Meitner-Str. 30 in 10589 Berlin / 2 Etage
Für individuelle Termine erreichen Sie uns gern unter der
Rufnummer: 030 698 09 441
Berufsbild:
Sie richten Maschinen oder Anlagen ein, rüsten diese um und bedienen sie. Maschinen- und Anlagen-führer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen und nehmen die Maschinen in Betrieb. Zudem inspizieren sie die Maschinen in regelmäßigen Abständen, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen, und warten und reparieren sie wenn nötig. Dabei füllen sie beispielsweise Öle, Kühl- und Schmierstoffe nach, tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus und stellen das Spiel beweglicher Teile neu ein. Ferner überwachen sie den Produktionsprozess und bedienen und steuern den Materialfluss.
Bildungsinhalte:
Theorie:
- Aufbau und Eigenschaften der Werkstoffe
- Fertigungs- und Prüfverfahren für Kunststoffe und Metalle
- Verarbeitung und Prüfung der Kunststoffe
- Maschinentechnische Grundfunktionen an Kunststoff verarbeitenden Maschinen
- Steuer- und Regelungstechnik
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Praxis
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
- Sicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz
- Zuordnen und Handhaben von Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffen
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Prüfen branchenspezifische Fertigungstechniken
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
Ausbildungsdauer: 15 Monate inkl. 3 Monate betriebliches Praktikum
Abschluss: Maschinen- und Anlagenführer/in (IHK)
Prüfung vor der Industrie- und Handwerkskammer Berlin.
Die Teilnehmer/innen erhalten zusätzlich ein differenziertes Trägerzertifikat.
Sie werden optimal auf den staatl. anerkannten IHK-Abschluss vorbereitet und bekommen Unterstützung bei der Vermittlung in Arbeit. Wir kooperieren mit zahlreichen regionalen Arbeitgebern, die Interesse an erfolgreichen Absolventen der Umschulung haben.
Theoretischer und praktischer Unterricht finden in modern eingerichteten, gut ausgestatteten Werkstätten und Unterrichtsräumen mit qualifiziertem Lehrpersonal statt. Alle Lehrgangsinhalte werden mit hohem Praxisanteil und anwendungsbezogen in mit aktueller Technologie ausgestatteten Lernfeldern vermittelt.
Die Berufsfortbildungswerk GmbH (bfw) - Unternehmen für Bildung - zählt mit dem Konzernunternehmen Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Einrichtung des DGB GmbH (bfw) zu den großen deutschen Anbietern im Bereich der beruflichen Erwachsenenbildung.
Das bfw qualifiziert erfolgreich seit 1953 bundesweit in ca. 270 Berufsbildungsstätten jährlich etwa 60.000 Teilnehmer/innen in ca. 3.400 Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, Assessment-Trainings, berufsvorbereitenden und -orientierenden Maßnahmen und Umschulungen für zahlreiche Berufsfelder.
Die bfw-Unternehmensgruppe ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Das bfw - Unternehmen für Bildung bietet in Berlin Charlottenburg Umschulungen und Weiterbildungen in den Bereichen:
- Informatik (IT)
- Geomatik
- Technisches Produktdesign
- Metall
- Elektro
- Zweiradmechatronik / Fahrradmonteure
- DVS / TÜV Schweißkurse
- Kaufmännische Umschulungen und Weiterbildungen
- Zweiradmechatroniker
jeden Mittwoch um 10 Uhr findet eine offene Infoveranstaltung statt:
Lise-Meitner-Str. 30
10589 Berlin
2 Etage
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 17.01.2025, последнее обновление на 17.01.2025