Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK), berufsbegleitend und online

Следующая дата:
07.10.2025 - Dienstag und Donnerstag 18:00 - 21:15 Uhr + 1. Samstag im Monat 08:30 - 13:30 Uhr, mit Winter- und Sommerpause
Курс заканчивается:
06.03.2027
Общая продолжительность:
570 Stunden in 17 Monate
Практика:
Nein
язык обучения:
  • Deutsch
Вид мероприятия:
  • Weiterbildung 
Форма предложения:
  • Fernunterricht 
Время проведения:
  • Abendveranstaltung
Участники мин.:
keine Angaben
Участники макс.:
25
Цена:
4 160 €
Поддержка:
  • AFBG (Aufstiegs-BAföG) 
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Вид документа об образовании:
Kammerprüfung 
Итоговый экзамен:
Ja
Окончательный титул:
Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Сертификация курса:
  • DQS GmbH
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard Plus

Целевые группы:
 Personen ohne Berufsabschluss, Akademiker:innen/Studienaussteiger:innen, Berufsrückkehrer:innen, Teilzeitsuchende, Berufserfahrene, Soldat:innen, Arbeitnehmer:innen/Privatzahler:innen/ Berufstätige
Профессиональные условия:
Teilnahmevoraussetzungen siehe unten
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

Eine Fortbildung zur Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen ist deine Chance! Die Branche zählt in Deutschland zu den größten Beschäftigungsbereichen. Neben dem Gesundheitssektor gehören auch Pflege- und pädagogische Einrichtungen sowie der Fitness- und Wellnessbereich dazu. Überall braucht es qualifiziertes Personal, das wirtschaftliches Denken und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse mitbringt und leitende kaufmännische oder verwaltende Aufgaben übernimmt.

______________________________________________________________

Inhalte:

- Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
- Steuern und Überwachen betriebwirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
- Gestalten von Schnittstellen und Projekten
- Steuern von Qualitätsmanagement-Prozessen
- Führen und Entwickeln von Personal
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
- Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche und mündliche Prüfung

_______________________________________________________________

Teilnahmevoraussetzungen:

- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem bundesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheitswesen oder einem dreijährigen landesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- ein mit Erfolg abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens fünfjährige Berufspraxis

Die Berufspraxis muss im Gesundheits- und Sozialwesen geleistet worden sein und spätestens bis zum Zeitpunkt der Prüfung nachgewiesen werden. Dabei sind auch ehrenamtliche Tätigkeiten zu berücksichtigen.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 20.02.2025, последнее обновление на 20.02.2025