Pa1086H - Bahnhof Friedrichstraße - vom Grenzübergang zum Ausstellungsort

Следующая дата:
09.11.2025
Курс заканчивается:
09.11.2025
Общая продолжительность:
keine Angabe
Практика:
Nein
Время проведения:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Участники мин.:
6
Участники макс.:
15
Цена:
keine Angaben
Итоговый экзамен:
Nein
Окончательный титул:
keine Angaben
Сертификация курса:
keine Angaben
Курсы только для женщин:
Nein
Присмотр за детьми:
Nein
Ссылка на курс:
Качество информации:
Suchportal Standard nicht erfüllt - больше информации

Целевые группы:
keine Angaben
Профессиональные условия:
keine Angaben
Технические условия:
Keine besonderen Anforderungen.
Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
keine Angaben

Содержание

"GrenzErfahrungen. Alltag der deutschen Teilung“ - so heißt die Dauerausstellung im Tränenpalast am Bahnhof Friedrichstraße, der vielen Berlinerinnen und Berlinern noch gut als Grenzübergang zwischen Ost- und Westberlin in Erinnerung sein dürfte. Nachdem das Gebäude viele Jahre lang abgerissen werden sollte, erkannte man gerade noch rechtzeitig den historischen Wert dieses authentischen Ortes der deutschen Teilung.

Vom Haus der Geschichte denkmalgerecht saniert, konnte 2011 von Bundeskanzlerin Angela Merkel die Dauerausstellung darin eröffnet werden. Viele persönlich nachgezeichnete Schicksale lassen die Geschichte lebendig werden, viele historische Dokumente und Objekte bilden den zeitgeschichtlichen Hintergrund ab und regen zur persönlichen Erinnerung an. Neben einem Ausstellungsrundgang begeben wir uns auch im Bahnhof und der Umgebung auf Spurensuche.

Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Die Gruppe wird im Museum angemeldet, Ihre Namen werden mitgeteilt, der Eintritt ist frei.

Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.

Впервые опубликовано на 24.03.2025, последнее обновление на 14.04.2025