- Следующая дата:
- 30.06.2025
- Курс заканчивается:
- 31.10.2025
- Общая продолжительность:
- 900 Stunden in 18 Wochen
- Практика:
- Nein
- язык обучения:
- Deutsch
- Вид мероприятия:
- Weiterbildung
- Форма предложения:
- Blended Learning
- Время проведения:
- Tagesveranstaltung
- Участники мин.:
- 3
- Участники макс.:
- 25
- Цена:
- keine Angaben
- Поддержка:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Вид документа об образовании:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Итоговый экзамен:
- Nein
- Окончательный титул:
- keine Angaben
- Сертификация курса:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курсы только для женщин:
- Nein
- Присмотр за детьми:
- Nein
- Ссылка на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Качество информации:
- Suchportal Standard Plus
- Целевые группы:
- Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Wiedereinsteiger aus den Berufen der medizinischen Fachangestellten oder Arzthelfer/-innen.
- Профессиональные условия:
- Gute Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC, im medizinischen Bereich und im Abrechnungssystem sollten vorhanden sein.
- Технические условия:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Систематика терминов агентств по трудоустройству Германии:
- C 1020-25 Abrechnung, Buchführung - Gesundheitswesen
- C 1020-10 Gesundheitsmanagement, Case Management
Содержание
Die Grundlage dieser Weiterbildung bildet die medizinische Fachkunde, in der Sie Ihr medizinisches Wissen auffrischen.
Im zweiten Teil der Weiterbildung werden Sie in der optimalen Nutzung der Werkzeuge im Bereich des Praxismanagements mit dem Programm TURBOMED geschult, das zu einem der Marktführer für Arztpraxissoftware zählt. Zu den Inhalten dieser Schulung zählen Themen wie Praxisorganisation, Patientenverwaltung, Bestellsystem und Terminplanung.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses ist das Thema Abrechnung. Hier werden die verschiedenen Formen der Abrechnung nach EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab), GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) und den IGeL (Individuellen Gesundheitsleistungen) vermittelt und aufgefrischt.
Die Praxisorganisation mit Inhalten wie Qualitätsmanagement, Kommunikation und Notfallmanagement runden den Teil Arztpraxismanagement ab.
Mit dem letzten Teil der Weiterbildung erwerben Sie wichtige Qualitätsmanagement-Grundlagen und -Fachkenntnisse. Mit dieser zusätzlichen Qualifikationen bleiben Sie auf dem laufenden Stand.
Inhalt der Weiterbildung:
Anatomie und Physiologie
Krankheitslehre
Grundlagen Prävention
Umgang mit der Arztpraxissoftware TURBOMED
TURBOMED:
Praxisverwaltung und Abrechnung
Abrechnungsregeln in EBM, GOÄ, BG und IGeL
Notfallmanagement
Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Kommunikation
Grundlagen Qualitätsmanagementsysteme
Kunden- und Mitarbeiterorientierung
Inhalt der DIN EN ISO 9001 im Überblick
Qualitätswerkzeuge
Все сведения предоставляются без гарантии. За правильность сведений ответственность несут исключительно сами поставщики.
Впервые опубликовано на 29.03.2025, последнее обновление на 29.03.2025