- Наступний запис:
- Termin auf Anfrage
- Загальна тривалість:
- Практика:
- Ja
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Weiterbildung
- Форма проведення:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- 10
- Максимальна кількість учасників:
- 15
- Ціна:
- 4 131,36 EUR - inkl. Prüfungsgebühren und Lehrmaterial
- Підтримка:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Вид документа про освіту:
- Kammerprüfung
- Випускний екзамен:
- Ja
- Спеціальність:
- Sicherheitskraft mit IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO und Waffensachkundeprüfung
- Сертифікати курсу:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- DIN EN ISO 9001:2015, Sicherheitsfachchule BDSW
- Номер заходу:
- M-18-10909-23
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- Interessenten für eine Tätigkeit im bewaffneten Objekt- und Werkschutz, im Geld- und Werttransport u.a. Sicherheitsdienstleistungen mit Waffe.
- Професійні вимоги:
- Hauptschulabschluss oder entsprechende Kenntnisse, Führungszeugnis ohne Eintrag, Eignung gemäß Waffengesetz, Mindestalter: 21 Jahre, körperliche Eignung
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- keine Angaben
Зміст
Kursziel: Sicherheitskraft für bewaffnete Dienstleistungen mit IHK-Sachkundeprüfung § 34a GewO und Waffensachkundeprüfung plus Zusatzzertifikate
ROTEIV-Bildungszentrum = 5 Sterne bei GOOGLE - Anerkennung für zertifizierte Prüfungserfolge, überdurchschnittliche Bestehensquote der IHK-Prüfungen, 100%ige Vermittlung nach erfolgreichem Abschluss und Anerkennung im Job nach einer qualifizierten Ausbildung:
Zertifizierte und AZAV-zugelassene 100% geförderte Fortbildung:
Ziel dieses Kurses ist die Vermittlung notwendiger Grundkenntnisse für eine Tätigkeit in Sicherheitsdienstleistungen mit Waffe, vorrangig im Geld- und Werttransport und dem bewaffneten Objekt- und Werkschutz mit einer gewerberechtlichen Basisqualifikation gem. § 34 a, mit der staatlichen Wafensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG sowie einem Fachmodul Dienstkunde für bewaffnete Dienstleistungen mit diversen Zertifikaten.
Diese spezifische Weiterbildung qualifiziert mit der IHK-Sachkundeprüfung und der Waffensachkundeprüfung aber auch für andere vielfältige Einsätze im Objekt-, Werk- und Veranstaltungsschutz, im öffentlichen Personennahverkehr sowie in weiteren speziellen, in der Gewerbeordnung aufgeführten Tätigkeiten im privaten Sicherheitsgewerbe.
Voraussetzungen:
21 Jahre, Hauptschulabschluss oder entsprechende Kenntnisse, eintragungsfreies Führungszeugnis, Eignung gemäß Waffengesetz, Mobilität und Schichtdienstbereitschaft, möglichst Führerschein Kfz.
Inhalte:
Modul IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
- Organisation und Auftrag des Objekt- und Werkschutzes
- Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung - Grundgesetz
- Bürgerliches Recht und BGB
- Strafrecht und StGB
- Gewerberecht und GewO
- Datenschutzrecht und BDSG
- Umgang mit mit Verteidigungswaffen (Theorie) und WaffG
- Unfallverhütungsvorschriften
- Verhaltenspsychologie - Umgang mit den Menschen
- Grundlagen der Schutz und Sicherheitstechnik
- Brandschutz
- IHK-Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
Modul Waffensachkundeprüfung gem. § 7 WaffG
- Theoretische Ausbildung - 32 Stunden
. Waffenrechtliche Bestimmungen
. Erwerben von Waffen
. Führen von Waffen
. Einsatz von Waffen
- Praktische Ausbildung (Schießen) - 8 Stunden
. Schießen mit unterschiedlichen Waffenarten und Modellen
- Behördlich anerkannte Prüfung (ca. 6 Stunden)
Abgeschlossene Qualifizierungen:
- VdS-Prüfung als "Interventionskraft (IK)"
- Erste-Hilfe-Nachweis für Sicherheitspersonal
- Sicherheitsbeauftragter § 22 SGB VII
Modul Betriebspraktikum (4 Wochen)
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 10.05.2019, дата останнього оновлення: 26.03.2025