Dualer Master Digital Transformation Management

Наступний запис:
01.10.2025
Курс завершується:
31.03.2028
Загальна тривалість:
in 30 Monaten
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Studium 
Форма проведення:
  • Fernunterricht 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
5
Максимальна кількість учасників:
30
Ціна:
12 450 EUR
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
Master of Arts (M.A.)
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
 Bachelor-Absolventen, die sich mit dem Master für eine Tätigkeit im Bereich der Digitalen Transformation und Innovationen qualifizieren möchten.
Професійні вимоги:
mindestens 6-semestriges Erststudium (mit 60 ECTs im wi-wiss. Kursen), 3-monat. Praktikum mit wi.wiss. Bezug
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Ziel:
Unternehmen müssen sich aktuell auf viele Veränderungen im Zuge der Digitalisierung einstellen. Gefragt sind daher verstärkt Expert:innen, mit praktischem Know-how in Digitaler Transformation, künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf betriebliche Prozesse.
Genau hier setzt der duale Masterstudiengang Digital Transformation Management der IST-Hochschule an. Durch die Kombination von betrieblicher Ausbildung und akademischem Studienabschluss erwirbst Du gleichzeitig Berufserfahrung und Fachwissen und qualifizierst Dich für leitende Positionen.

Inhalt:
Das Studium bereitet Dich darauf vor, Trends frühzeitig zu erkennen und optimal auf sich schnell entwickelnde Märkte zu reagieren, damit Du fundierte Entscheidungen treffen und Dein Unternehmen zukunftsfähig machen kannst.
Insgesamt umfasst der Master Digital Transformation Management drei Bereiche:
General Management: In diesem Bereich erwirbst Du vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Digitale Transformation, Führung, Personal, Recht und Risikomanagement.
Spezialisierungsfächer: Intensive Vorbereitung auf Managementaufgaben mit Fächern wie Künstliche Intelligenz, Innovation und Prozessmanagement, Entrepreneurship und Business Development, Digitales Marketing sowie IT-Management.
Wahlmodule: Individualisiere Dein persönliches Qualifikationsprofil durch Module wie Global Innovation Management, Kommunikationspsychologie oder Agiles Organisations- und Kundenmanagement. Oder lege Deinen Studienschwerpunkt auf "Tourismus- und Hotelmanagement" oder "Gesundheitsmanagement".

Art des Studiums:
Den Großteil der Studienzeit verbringst Du im Unternehmen und wirst in die betrieblichen Abläufe integriert. So kannst Du Dein erworbene Fachwissen unmittelbar in die Praxis übertragen und anwenden. Durch die freie Einteilung der Lernzeiten bietet das Fernstudium eine hohe Flexibilität, die Dir im Betrieb und beim Lernen zugutekommt. Ein weiterer Vorteil: Du kannst studieren und gleichzeitig Geld verdienen.
Die Studieninhalte werden Dir durch Online-Vorlesungen, Online-Tutorien und digitale Studienhefte vermittelt. Einzelne Module sehen ergänzende Seminartage vor, an denen Du das theoretisch erworbene Wissen praktisch vertiefen und Dich mit Deinen Professor:innen und Kommiliton:innen austauschen kannst.

Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Zulassung zum dualen Masterstudiengang benötigst Du einen Vertrag mit einem Ausbildungsbetrieb sowie einen abgeschlossenen, mindestens sechssemestrigen wirtschaftswissenschaftlich orientierten Bachelor. Zudem müssen mindestens 60 ECTS aus wirtschaftswissenschaftlichen Kursen nachgewiesen werden. Alternativ kannst Du diese Inhalte in einem Brückenkurs an der IST-Hochschule für Management nachholen. Neben Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 ist der Nachweis eines dreimonatigen Praktikums oder einer dreimonatigen Berufserfahrung in einer wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Organisation erforderlich. Dieser Nachweis kann bis zum dritten Semester nachgereicht werden.

Studienbeginn und -dauer:
Das duale Masterstudium Digital Transformation Management startet jeweils am 1. April (Sommersemester) und 1. Oktober (Wintersemester) eines Jahres. Anmeldefrist für das Sommersemester ist der 15. Februar, für das Wintersemester der 15. August.
Das Studium kann alternativ auch in Vollzeit oder Teilzeit durchgeführt werden.

Kosten:
Die Studiengebühren betragen monatlich 415 Euro (insgesamt 12.450 Euro) und werden in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen. Zusätzlich erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, die Du ebenfalls mit dem jeweiligen Betrieb absprichst.
Informationen zur Finanzierung und Förderung findest Du auf der Webseite der IST-Hochschule für Management.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 23.11.2022, дата останнього оновлення: 31.03.2025