Über Kriminalfälle schreiben - Intensivkurs

Наступний запис:
30.06.2025 - 10.00 - 17.00 Uhr
Курс завершується:
02.07.2025
Загальна тривалість:
in 3 Tagen
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Präsenzveranstaltung 
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
Мінімальна кількість учасників:
4
Максимальна кількість учасників:
8
Ціна:
790 EUR
Підтримка:
  • EU/Bund/Land 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Nicht zertifiziert
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard Plus

Цільові групи:
Journalistinnen und Journalisten, die über Gerichtsprozesse schreiben und erfahren möchten, wie die Strafjustiz in Deutschland funktioniert.
Професійні вимоги:
k. A.
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 2215-10-20 Journalistische Arbeitstechniken

Зміст

Schießerei in der Innenstadt? Diebstahl im Kunstmuseum? Korruption in der Stadtverwaltung? Der Alltag im Gericht ist bunt und oft berichtenswert. Aber die Welt der Juristen ist den meisten Menschen fremd. Es gelten Prozessordnungen, und es werden altmodisch anmutende Fachtermini benutzt. Wie kann ich mich hier als Reporter, als Reporterin auch ohne abgeschlossenes Jurastudium zurechtfinden?

An einem der Kurstage besuchen Seminargruppe und Dozentin gemeinsam einen Prozess. Im Anschluss verfassen die Teilnehmenden eine Gerichtsreportage und besprechen die entstandenen Texte in der Gruppe und mit der Dozentin.

Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen:

. Wie bewege ich mich im Dschungel von Amts-, Land- und Oberlandesgerichten, Straf- und Zivilgerichten? Wie kann ich mich auf einen Prozess vorbereiten? Wie recherchiere ich über einen Kriminalfall, in dem die Hauptbeteiligten zumeist nicht so auskunftsfreudig sind? Was muss ich bei der Arbeit beachten? Aus welchen Verhandlungen darf ich überhaupt berichten?
. In welchen Schritten läuft ein Strafverfahren und eine sogenannte Hauptverhandlung ab? Welche Unterschiede gibt es bei der Ermittlungsarbeit in den unterschiedlichen Bundesländern? Welche Rolle spielt die Kriminalpolizei, welche die Staatsanwaltschaft?
. Was versteht man unter Kapitalverbrechen? Warum spricht man heute noch vom "Schwurgericht"? Was ist der Unterschied zwischen Mord und Totschlag? Gibt es den perfekten Mord?
. Wie lange dauert es vom Zeitpunkt des Verbrechens bis zum Start des Prozesses? Wo und wie finde ich interessante Verhandlungen? Wo muss ich mich anmelden?
. Welche Möglichkeiten der Recherche stehen mir zur Verfügung? Was und wie schreibe ich mit, wenn Aufnahmen im Gericht verboten sind? Welche Partei verfolgt im Strafgericht welche Interessen?
. Welche Persönlichkeitsrechte muss ich beachten und was, wenn ich mit Opfern von Straftaten spreche?
. Wie interpretiere ich bestimmte juristische Redewendungen, etwa die Formulierungen "unaufschiebbarer Antrag" oder "Belehrung nach § 55"?
. Was ist eine Berufung und was eine Revision? Ab wann wird ein Urteil rechtskräftig? Was passiert mit den Verurteilten?

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.02.2023, дата останнього оновлення: 15.02.2025