- Наступний запис:
- 14.04.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Курс завершується:
- 11.07.2025
- Загальна тривалість:
- in 60 Tagen
- Практика:
- Nein
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Weiterbildung
- Форма проведення:
- Präsenzveranstaltung
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- 5
- Максимальна кількість учасників:
- 15
- Ціна:
- keine Angaben
- Підтримка:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Вид документа про освіту:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Випускний екзамен:
- Nein
- Спеціальність:
- keine Angaben
- Сертифікати курсу:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- Interessierte mit Ausbildung oder Berufserfahrung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischen Bereich; Absolventen der Fachrichtungen: Pädagogik, Sozialwissenschaften oder Rechtswissenschaften sowie sonstige Interessierte.
- Професійні вимоги:
- Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- C 3215-15-15 Interkulturelle Kompetenz
Зміст
Die Weiterbildung vereint rechtliches Basiswissen rund um den Integrationsprozess mit dem Erwerb von interkulturellen und konfliktlösenden Kompetenzen sowie Handlungsinstrumenten. Dies stellt die Basis dar, um Integrationsprozesse erfolgreich begleiten und steuern zu können.
Inhalte
Kommunikation und Konfliktmanagement Grundlagen (80 UE)
• Einführung Kommunikationsmethoden/-techniken
• Konflikttheorien/Eigene Konfliktreflexion
• Grundlagen der systemischen Herangehensweise
Werkzeuge der Beratung für Berater und Coaches (80 UE)
• Auftragsklärung und Ziele
• Einsatz von geeigneten Fragestellungen
• Beratungen professionell vorbereiten, durchführen und nachbereiten
Interkulturelle Kommunikation für Berater sowie für Fach- und Führungskräfte (120 UE)
• Wissenschaftliche Grundlagen (Kulturtheorien)
• Interkulturelle Kommunikation
• Sensibilisierung und Selbstreflexion
• Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus
Integrationsabläufe und rechtliche Grundlagen des Aufenthalts- und Asylrechts (120 UE)
• Grundgesetz, EU-Recht
• Aufenthalts- und Asylrecht
• Arbeitsrecht für Migranten, Jugend- und Familienrecht
• Soziale Sicherung, Sozialgesetzbuch und Versicherungen
• Arbeitsmarkt- und Ausbildungszugang
Coaching in der Praxis (40 UE)
• Theoretische und praktische Bearbeitung von Fallbeispielen
Präsentationstechniken & Rhetorik (40 UE)
• Stimmanalyse
• Wirkungsfeedback für das eigene Auftreten
• Einsatz von digitalen Medien im Beratungsalltag
14.04.2025 - 11.07.2025
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 20.10.2024, дата останнього оновлення: 26.03.2025