- Цільові групи:
- Der Lehrgang kombiniert die Anwendungsbereiche Personalwirtschaft und Finanzbuchhaltung und richtet sich an Personen mit Ausbildung oder Berufserfahrung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich, Fachkräfte aus den Bereichen Human Resources, Buchführung und Rechnungswesen sowie Personen mit einem Studium der Volks- oder Betriebswirtschaftslehre.
- Професійні вимоги:
- keine Angaben
- Технічні вимоги:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test
Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können.
Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- C 1420-15-45 SAP - Andere Anwendungen / Kombinationskurse
Зміст
Erhalte während der Anwendung von SAP praktisches und detailliertes Wissen in unterschiedlichen Bereichen der Personaladministration sowie im externen Rechnungswesen und in der Finanzbuchhaltung. Erfahre zudem, wie Künstliche Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt wird.
SAP-Power-User:in Personalwirtschaft (HCM) und Finanzbuchhaltung (FI) mit SAP®ERP 6.0 und SAP S/4HANA
S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage)
Überblick über SAP S/4HANA
Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon
Systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen
Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP
Berichtswesen, Systemaufbau und Migration
SAP Service Angebote
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung (ca. 8 Tage)
Überblick über die Finanzbuchhaltung
Hauptbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Bankbuchhaltung
Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung
SAPHR SAP ERP HCM – Überblick (ca. 3 Tage)
SAP-Navigation
Strukturen im Human Capital Management
Mitarbeiterinformationen
Personalentwicklung
Entgelt
HR Renewal
Analysen
HR050 Geschäftsprozesse in SAP ERP HCM (ca. 7 Tage)
Grundlagen von SAP Human Capital Management
Strukturen im Human Capital Management
Personaladministration
SAP E-Recruiting
Arbeitgeberleistungen
Zeitwirtschaft
Einführung in die Personalabrechnung
Personalentwicklung
HR Renewal
SAP Learning and Development
Performance Management und Talentmanagement
Unternehmensvergütungsmanagement
Endbenutzer-Self-Services
Analysen
HR110 Geschäftsprozesse Personalabrechnung (ca. 3 Tage)
Grundlagen der Personalabrechnung
Arbeiten mit Mitarbeiterstammdaten
Abrechnungsprozess erkunden
Personalabrechnungsszenarien
Fehlerbehebung in der Personalabrechnung
Folgeaktivitäten in der Personalabrechnung
Zusätzliche Ressourcen
HR505 Organisationsmanagement (ca. 5 Tage)
Organisationsmanagement: Strukturen
Organisationsmanagement: Konzepte
Organisation und Besetzung: Framework
Expertenmodus im Organisationsmanagement
Einfache Pflege im Organisationsmanagement
Allgemeine Strukturen und Matrixorganisationen
Integration im Organisationsmanagement
Self-Services im Organisationsmanagement
Datenmodellerweiterungen im Organisationsmanagement
Hierarchieframework im Organisationsmanagement
Auswertungen und Reports im Organisationsmanagement
Fallbeispiel: Einrichten der Organisationsstruktur
HR580 Analytics und Reporting im HCM (ca. 5 Tage)
Reporting im Human Capital Management (HCM)
Manager Self-Services
SAP-Standardreports
Logische Datenbanken und InfoSets
Ad-hoc-Query
SAP Query
Abrechnungs- und Zeitwirtschaftsinfotypen
Analytisches Reporting für HCM
Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und SAP-Anwender-Zertifizierung Personalwirtschaft (ca. 5 Tage)
S4F12 Grundlagen des Customizings im Finanzwesen: Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren (ca. 8 Tage)
Grundeinstellung, Stammdaten, Belegsteuerung, Buchungssteuerung und Ausgleichen
S4F17 Einstieg Anlagenbuchhaltung (ca. 5 Tage)
Organisationsstrukturen, Stammdaten, Anlagenbewegungen, Periodische Arbeiten, Informationssystem und Altdatenübernahme
S4F15 Einstieg Abschluss (ca. 1 Tag)
Einzelne ausgewählte Themen zu den Abschlussarbeiten
S4F13 Einstieg Finanzbuchhaltung – erweiterte Konfiguration (ca. 1 Tag)
Sonderhauptbuchvorgänge
Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und SAP-Anwender-Zertifizierung Finanzbuchhaltung (ca. 5 Tage)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Освітня мета
Der Lehrgang bietet dir einen systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen im Personalwesen (Human Resources) und in der Finanzbuchhaltung (Financial Accounting). Du kennst personalwirtschaftliche Prozesse sowie den kompetenten Umgang mit den anwendungsbezogenen Vorgängen im externen Rechnungswesen und weist deine Kenntnisse durch zwei SAP-Anwenderzertifikate nach.