Наступний запис:
07.04.2025
Курс завершується:
02.05.2025
Загальна тривалість:
Практика:
Nein
Мови навчання:
  • Deutsch
Вид заходу:
  • Weiterbildung 
Форма проведення:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
Час проведення:
  • Tagesveranstaltung
  • Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
Мінімальна кількість учасників:
6
Максимальна кількість учасників:
25
Ціна:
keine Angaben
Підтримка:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
Вид документа про освіту:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Випускний екзамен:
Ja
Спеціальність:
Zertifikat „Produktmanagement“
Сертифікати курсу:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
Der Kurs richtet sich an Personen aus den Bereichen Vertrieb, Entwicklung und Marketing. Der Kurs ist auch für Quereinsteiger:innen, z. B. aus technischen Berufen, geeignet.
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
  • C 440-02

Зміст

In diesem Kurs erhältst du einen fundierten Einstieg ins Produktmanagement. Du lernst, innovative Produkte von der Idee bis zur Markteinführung zu begleiten, Markt- und Wettbewerbsanalysen durchzuführen und agile Methoden anzuwenden, um den Herausforderungen der digitalen Transformation zu begegnen.

Produktmanagement

Grundlagen des Produktmanagements (ca. 3 Tage)
Aufgaben und Rollen und Stakeholder-Management im Produktmanagement
Zielgruppendefinition und Marktsegmentierung
Markt- und Wettbewerbsanalyse
Datengetriebene Kundenanalyse und Kaufverhaltensmuster (B2B/B2C)
Produktstrategie und Portfoliomanagement
Ideengenerierung und -validierung
Markteinführung und Produktlebenszyklus

Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Agiles Requirements Engineering (ca. 2 Tage)
Grundlagen und Best Practices
Agile Methoden in der Anforderungsermittlung (z.B. User Stories)
Techniken der Anforderungsdokumentation und -visualisierung
Priorisierung und Verwaltung von Anforderungen
Stakeholder-Kommunikation und Anforderungsabstimmung

Produktentwicklung 4.0 (ca. 3 Tage)
Agile und hybride Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
Design Thinking und User-Centered 
Digitale Produktgestaltung und Prototyping
Kundenindividuelle Massenproduktion
KI und Machine Learning in der Produktentwicklung
Ausblick: Digital Engineering und IoT-Integration

Produkt- und Markttests (ca. 2 Tage)
Moderne Methoden der Marktforschung und Konsumentenverhaltensstudien
A/B-Testing und Multivariate-Tests für digitale Produkte
Rapid Prototyping und MVP (Minimum Viable Product) Tests
Datenanalyse und Interpretation von Testergebnissen
Continuous Testing und Feedback-Loops

Preisfindung (ca. 2 Tage)
Preisstrategien im digitalen Wettbewerb
Preisgestaltung und -differenzierung
Subscription und Freemium Modelle
Datengetriebenes Pricing und dynamische Preisgestaltung
Finanzielle Modellierung und Produktcontrolling

Digitales Marketing (ca. 2 Tage)
Digitale Marketingstrategien
Verkaufspsychologie (z.B. Storytelling)
Marktforschung
Marketingkonzeption
Kommunikationspolitik und Werbung
Absatzwege (Direkt-, Onlinemarketing, Verkaufsförderung, Public Relations)
Analyse-Tools im Produktmanagement
Marketingkonzepte - 4P´s und 7P´s

Produkteinführung und -skalierung (ca. 3 Tage)
Go-to-Market Strategien für verschiedene Produkttypen
Omnichannel Vertrieb und E-Commerce
Internationalisierung und lokale Anpassung
Produkt- und Markenpositionierung
Agiles Projektmanagement für Produkteinführungen
Rechtliche Aspekte (Datenschutz, Produkthaftung)

Projektarbeit (ca. 3 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse

Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Освітня мета

Dieser Lehrgang bietet einen fundierten Einstieg in das Produktmanagement und führt durch die wesentlichen Phasen der Produktentwicklung – von der Idee bis zur Markteinführung. Du begleitest innovative Produkte, erlernst Techniken zur Anforderungsdokumentation und führst Produkt- und Markttests durch. Außerdem lernst du, wie Produktstrategien entwickelt werden, und erhältst Einblicke in das Konsumentenverhalten.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 12.12.2024, дата останнього оновлення: 04.04.2025