- Наступний запис:
- 11.06.2025
- Курс завершується:
- 11.06.2025
- Загальна тривалість:
- keine Angabe
- Практика:
- Nein
- Час проведення:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Мінімальна кількість учасників:
- 6
- Максимальна кількість учасників:
- 12
- Ціна:
- 32,80 EUR - Preis ermäßigt: 20,80 EUR
- Випускний екзамен:
- Nein
- Спеціальність:
- keine Angaben
- Сертифікати курсу:
- keine Angaben
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація
- Цільові групи:
- keine Angaben
- Професійні вимоги:
- keine Angaben
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- keine Angaben
Зміст
Bildungsurlaub/Bildungszeit
Wie finde ich Mittel für mein Projekt? Sie erhalten in dem Seminar einen Überblick über den Deutschen Spendenmarkt sowie die unterschiedlichen Wege, über die Mittel generiert werden können. Im Anschluss entwickeln Sie eine Strategie für Ihr Projekt.
Geld ist in Deutschland vorhanden: Privatpersonen spenden hierzulande Jahr für Jahr über fünf Milliarden Euro. Außerdem werden bis 2024 voraussichtlich 1,3 Billionen Euro vererbt. Firmen geben gut neun Milliarden Euro an gemeinnützige Organisationen. Doch wie gelingt es mir, mit meinem kleinen oder großen Projekt von dieser Summe etwas abzubekommen?
Wie ist die Förderlandschaft in Deutschland, was sind geeignete Recherche-Tools? Der zweite Teil dieses Workshops widmet sich der Akquise von Fördermitteln. Im nächsten Schritt gehen wir auf den allgemeinen Ablauf bei der Antragstellung ein und besprechen die zentralen Fragen, die in Anträgen gestellt werden.
Friederike Vorhof ist freiberufliche Beraterin für Fördermittel im gemeinnützigen Bereich (www.foerdermittelbuero.de) und leitet regelmäßig Workshops zum Thema Antragstellung und Fördermittelakquise.
Susanne Birk ist Diplom-Kommunikationswirtin und arbeitet vorrangig mit Non-Profit-Organisationen, Vereinen und sozialen Initiativen (www.kommunikationsbuero.net).
Zusätzlich ist sie Dozentin für DaZ, Kommunikation und Fundraising in verschiedenen Berliner Bildungseinrichtungen.
Sie ist Mitglied im deutschen Fundraisingverband und somit den ethischen Grundsätzen des Verbandes verpflichtet.
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 18.12.2024, дата останнього оновлення: 28.04.2025