FK3.886 - Nachhaltigkeit, Klimaschutz und moderne Landwirtschaft (Bildungszeit)

Наступний запис:
12.05.2025
Курс завершується:
14.05.2025
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Час проведення:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Мінімальна кількість учасників:
6
Максимальна кількість учасників:
12
Ціна:
49 EUR - Preis ermäßigt: 31,00 EUR
Підтримка:
  • Bildungszeit 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Bildungsurlaub
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Wer sich mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigt, stolpert umgehend auch über das große Thema Landwirtschaft und Emissionsreduzierung. Wie hat sich die Landwirtschaft in Deutschland in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Was bedeutet 'ökologischer Landbau' und was kann diese Idee zum Klimaschutz beitragen - oder auch nicht?
Wir beleuchten den Einfluss der Ernährungsweise unserer modernen Zivilgesellschaft auf die Umwelt, unter anderem in Hinblick auf die Tierhaltung für unseren Bedarf an Fleisch- und Milchprodukten und erfahren beim Besuch eines Bauernhofs Wissenswertes zum Thema Tierwohl, Anbaumethoden und Subventionen in der Landwirtschaft.
Im wunderbaren Barnim Panorama Museum in Wandlitz werden wir anschaulich die Geschichte der Landwirtschaft am Rande Berlins. kennenlernen sowie den Umgang mit den Böden, dem Erhalt ihrer Fruchtbarkeit und Formen der Tierhaltung.
Auf einer Fahrradtour wird der eiszeitliche Ursprung der Landschaft mit ihren Anstiegen 'erfahren'. Wiederholt werden Orte angesteuert, an denen man nachhaltigen Waldumbau und naturnahe Bewirtschaftung der Fließgewässer erkennen kann. Rinderhaltung und Milchwirtschaft werden in den Stallungen der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal erläutert, ein Bio-Hof, der Naturland-zertifiziert ist.

Der Bildungszeitkurs findet am ersten Tag in der VHS und am zweiten Tag im Barnim Panorama Museum in Wandlitz statt. Am dritten Tag findet die Radtour statt. Bitte ein eigenes Fahrrad mitbringen.
Es kommen Kosten für die Zugfahrten nach Wandlitz hinzu.

Bitte an Verpflegung und Getränke sowie bei der Fahrradtour dem Wetter angepasste Kleidung und ggf. Insekten- und Sonnenschutz denken.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.12.2024, дата останнього оновлення: 23.04.2025