FK5.326 - Einführungskurs zu Korruption und Integrität (Bildungszeit)

Наступний запис:
15.05.2025
Курс завершується:
16.05.2025
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Час проведення:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Мінімальна кількість учасників:
8
Максимальна кількість учасників:
14
Ціна:
47,80 EUR - Preis ermäßigt: 25,40 EUR
Підтримка:
  • Bildungszeit 
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
  • Bildungsurlaub
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Korruptionsskandale und Probleme mit der Integrität sind immer wieder in den Nachrichten und leider oft auch im Alltag oder am Arbeitsplatz präsent. Aber was genau ist Korruption? Und was ist Integrität und was können wir tun, um Korruption zu bekämpfen oder eine Kultur der Integrität zu fördern? Und was ist der Zusammenhang zwischen Integrität und Korruption?
In diesem Kurs werden wir gemeinsam an diesen Fragen und Themen arbeiten, und nach dem Kurs werden Sie gelernt haben, was Korruption und Integrität sind, was die wichtigsten Arten von Korruption sind, ihre Ursachen und Folgen und wie man Interessenkonflikte und Integritätsdilemmas praktisch erkennt und angehen kann.

Der Kurs ist interaktiv gestaltet. Der Kursleiter, Herr Servaas Feiertag, ist internationaler Experte für Korruption, Integrität und Rechtsstaatlichkeit und ehemaliger Chief Legal Counsel von Transparency International. Er wird eine Einführung in die verschiedenen Themen geben und im Anschluss daran folgen Gruppenarbeit und Übungen, um konkrete Fälle zu analysieren und zu bearbeiten welche danach im Plenum diskutiert werden.

Kursinhalte:
- Grundlagen und Konzepte, Definitionen und Formen von Korruption und Integrität
- Ursachen und Folgen von Korruption und Integrität
- Identifizierung von und Umgang mit Korruptions- und Integritätsdilemmas und Interessenkonflikten mit Übungen in Gruppen
- Korruption und Integrität auf internationaler, nationaler und individueller Ebene
- Praktische Instrumente und Ansätze zur Förderung einer Kultur der Integrität und zur Prävention/Bekämpfung von Korruption mit Übungen in Gruppen

Lernziele:
- Grundlagen und Konzepte, Definitionen und Formen von Korruption und Integrität kennen und verstehen
- Ursachen und Folgen von Korruption und Integrität kennen lernen und einordnen können.
- Korruptions- und Integritätsdilemmas und Interessenkonflikten identifizieren können und deren Umgang in Gruppenarbeit gestalten
- Grundlagen und Konzepte über Korruption und Integrität auf internationaler, nationaler und individueller Ebene kennen lernen und verstehen
- Praktische Instrumente und Ansätze zur Förderung einer Kultur der Integrität und zur Prävention/Bekämpfung von Korruption benennen können und in Gruppenarbeit beurteilen und anwenden können.

Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Personen, die mehr über Korruption und Integrität wissen wollen, wie sie sich praktisch in unserem täglichen Leben und am Arbeitsplatz auswirken und wie eine Kultur der Integrität gefördert werden kann. Dies können Menschen in Führungspositionen sein, aber auch Menschen, die in Teams oder Abteilungen arbeiten, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor.

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.12.2024, дата останнього оновлення: 22.04.2025