Re4564-F - Online: Spanisch B1.3- B.1.4 und Konversation

Наступний запис:
29.04.2025
Курс завершується:
24.06.2025
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Час проведення:
  • Tageskurs einmal pro Woche
Мінімальна кількість учасників:
6
Максимальна кількість учасників:
12
Ціна:
75 EUR - Preis ermäßigt: 40,20 EUR
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
keine Angaben
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Los objetivos de este curso son: describir fiestas y eventos, hablar de acciones habituales, de belleza, del paisaje y clima, de la sociedad y cultura de un país, expresar buenos deseos, acuerdo y desacuerdo, opiniones, valoraciones y convicción, dejar la decisión a otros, tomar notas de una conferencia, preparar y hacer una presentación, transmitir las palabras de otros. Gramática: uso del indicativo o subjuntivo después de cuando, uso del subjuntivo para dejar la decisión a otros, el estilo indirecto en el pasado.

An diesem Kurs können Lernende teilnehmen, die gute Vorkenntnisse haben. Sie sind bereits in der Lage, relativ flüssig Gespräche über den Alltag, eigene Präferenzen sowie über Vergangenes zu führen. Am Ende dieses Kurses haben Sie das Noveau B1 abgeschlossen und können mit einem B2.1 weitermachen.

Wir erweitern und vertiefen in diesem Kurs unsere Kenntnisse mit Gesprächen, Videos und spielerischen Übungen zu Grammatik und Wortschatz und verfeinern den Ausdruck.

Lehrbuch: Con gusto nuevo B1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514684-6. sowie Lehrmaterial von der Kursleitung

Unterrichsmodus:
a) 8 Online-Termine á jewils 2 Unterrichseinheiten (2x 45 min) zusammen mit der Kursleitung. Schwerpunkt: Kommunikation und Grammatik.

b) 8 Unterrichtseinheiten in Form von Online-Modulen, die von den Teilnehmenden individuell ( außerhalb der Online-Klassen miter der Dozentin) erarbeitet werden.

Die Dozentin stellt jede Woche zahlreiche Materialien wie Lückentexte, Arbeitsblätter, aber auch unterhaltsame Videos und Weblinks zur Verfügung. In jedem der gemeinsamen 8 Termine erhalten die Teilnehmenden Arbeitsblätter und Online-Aufgaben mit je 4 bis 5 Übungen, die insgesamt ca. 45 min Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen. Die Aufgaben sind dabei so strukturiert, dass sie bis zur letzten Aufgabe einen ansteigenden Schwierigkeitsgrad aufweisen.

Die Korrektur erfolgt zum Teil automatisch durch das Lernprogramm, während andere Aufgaben im Forum als Teil des gemeinsamen Lernprogramms von der Dozentin korrigiert werden.
Darüber hinaus können die Teilnehmenden die Unterlagen und Aufgaben auch nach dem Kurs immer wieder verwenden, um ihren persönlichen Lernfortschritt zu testen oder ihre Kenntnisse aufzufrischen.

Durch diese Mischung aus festen und flexiblen Terminen, selbstmotiviertem Arbeiten und regelmäßigem Feedback sowie dem individuellen Lernen zu Hause mit den vielen Möglichkeiten des Internets und dem Austausch in der Gruppe werden alle angesprochen, die Freude an der spanischen Sprache mit Interesse an offenen und innovativen Unterrichtsformen verbinden.


Zur Kursleitung:
Yolanda González Sarrión hat wissenschaftliche Pädagogik mit dem Schwerpunkt Psychopädagogik in Valencia studiert. Sie hat einen Master als Sprachdozentin D.E.L.E. und hat sowohl eine Cervantes Prüferqualifizierrung Español für die GER-Kompetenzstufen B1-B2 als auch eine Telc Prüferqualifiierung Español A1-A2, B1-B2 erfolgreich absolviert. Sie unterrichtet von Beginn an heterogenen Gruppen und ist Expertin im Unterrichten online. Hierfür hat sie interaktive, lebendige und inklusive Formate entwickelt, die unterschiedliche Lerntypen berücksichtigen und fördern. Diese speziellen Kenntnisse vermittelt sie auch anderen Kursleitungen bundesweit im Rahmen ihrer Referentintätigkeit für den Klettverlag.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 18.12.2024, дата останнього оновлення: 22.04.2025