- Наступний запис:
- Termin mit individuellem Einstieg
- Загальна тривалість:
- Практика:
- Ja
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Weiterbildung
- Форма проведення:
- Präsenzveranstaltung
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- keine Angaben
- Максимальна кількість учасників:
- 15
- Ціна:
- keine Angaben
- Підтримка:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Qualifizierungschancengesetz
- Випускний екзамен:
- Ja
- Спеціальність:
- CNC-Fachkraft
- Сертифікати курсу:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- Der Lehrgang richtet sich an Personen, die eine neue berufliche Perspektive in der Me-tallbranche, im Bereich CNC-Technik suchen.
- Професійні вимоги:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik - B 26252-906
Зміст
Infoveranstaltung:
jeden Mittwoch um 10 Uhr
Lise-Meitner-Str. 30 in 10589 Berlin, 2. Etage
Lassen Sie sich von uns Ihren, auf Ihre Bedürfnisse angepassten Lehrgang zusammenstellen. Die Module der Fortbildung zur CNC-Fachkraft können einzeln belegt oder individuell kombiniert werden.
Die Weiterbildung zur CNC-Fachkraft umfasst u.a. folgende Themen:
- CNC-Grundlagen
- SINUMERIK- und/oder Heidenhain-Programmierung von CNC-Programmen für Dreh-
und Frästeile
- Eingeben, Testen, Ändern und Optimieren der Programme sowie Überwachen der
Programmabläufe
- Einrichten und Bedienen von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
- Erstellen von Einrichterblättern, Aufspann- und Werkzeugplänen
- Bearbeiten, Kontrollieren und Prüfen von Werkstücken auf CNC-Maschinen
- Anwenden der werkstattorientierten sowie der grafisch-interaktiven
- Programmierung und entsprechender Programmiersprachen
- Fertigen anspruchsvoller CNC-Dreh- und Frästeile
Zur praktischen Übung stehen Ihnen in unseren Werkstätten moderne CNC-Werkzeugmaschinen zur Verfügung.
Außerdem unterstützen wir Ihre betriebliche Integration durch ein Betriebspraktikum in regionalen und überregionalen Unternehmen während Ihrer Weiterbildung zur CNC-Fachkraft (HWK und/oder IHK).
Ausbildungsinhalte (Module)
Modul 1: Metallbearbeitung/Zerspanung für CNC-Fachkräfte
Modul 2: CNC-Technik Fräsen; Programmieren nach DIN 66025
Modul 3: CNC-Technik Drehen; Programmieren nach DIN 66025
Modul 4: CNC-Fräsen: Programmieren mit Frässteuerungen Heidenhain iTNC/TNC und Deckel Dialog 11 - Herstellen von Werkstücken auf Fräsmaschinen
Modul 5: CNC-Drehen: Programmieren mit Drehsteuerungen Sinumerik 840D
Modul 6: Qualitätssicherung mit CNC-Koordinatenmesstechnik
Modul 7: Erodieren - Programmieren von CNC-Senkerodiermaschinen
Modul 8: Anwendung CAD-Technik
Modul 9: Additive Fertigungsverfahren (3D-Druck)
Modul 10: Projektarbeiten (CNC-Fachkraft) an den Werkzeugmaschinen
Modul 11: Prüfung (CNC-Fachkraft, HWK Dresden)
Modul 12: Betriebspraktikum
Das bfw - Unternehmen für Bildung bietet in Helle Mitte Umschulungen und Weiterbildungen im IT-Bereich - Fachinformatiker/in - Systemintegration, Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektroniker/in - und im kaufm. Bereich - Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/-r - an.
bfw- Unternehmen für Bildung
Janusz-Korczak-STr. 24
12627 Berlin
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 18.01.2025, дата останнього оновлення: 18.01.2025