- Цільові групи:
- Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit kaufmännischer Ausbildung, Mitarbeiter*innen aus dem betrieblichen Finanz- und Rechnungswesen sowie Fachkräfte aus Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung.
- Професійні вимоги:
- - Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer vorgeschriebenen Ausbildungszeit von drei Jahren und mindestens 3-jährige geeignete Berufspraxis oder
- Anerkannter Fortbildungsabschluss aufgrund des Berufsbildungsgesetzes als Fachkauffrau/mann, einen Abschluss als Staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in, einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer Berufsakademie und eine darauf folgende, mindestens einjährige Berufspraxis oder
- Bei fehlendem Berufsabschluss Nachweis einer mindestens 5-jährigen geeigneten Berufspraxis
- Gute Deutsch-, Mathematik- und MS-Office-Kenntnisse
- Vor der Anmeldung ist die Zulassung durch die IHK zwingend notwendig
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- D 72213-902 Geprüfter Bilanzbuchhalter/Geprüfte Bilanzbuchhalterin - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Зміст
Inhalte: Modul 1: MS-Office - kompakt - Textverarbeitung und Tabellenkalkulation mit Word/Excel: Dokumente, Tabellen Serienbriefe, Grafiken Formeln, Funktionen Diagramme - PowerPoint und Outlook: PowerPoint: Präsentation erstellen, anpassen Outlook: E-Mail, Zeit- und Informationsmanagement Modul 30: Bilanzbuchhalter*in - Geschäftsvorfälle erfassen,Rechnungsvorschriften zuAbschlüssen führen (1): Ordnungsgemäße Buchführung Bilanzierung, Bewertung Jahresabschluss - Geschäftsvorfälle erfassen,Rechnungsvorschriften zuAbschlüssen führen (2): Vermögen & Schulden Anlagevermögen Internationale Standards EBITDA-Berechnung - Geschäftsvorfälle erfassen,Rechnungsvorschriften zuAbschlüssen führen (3): Inhalt, Gliederung der Bilanz Abschluss nach IFRS Inhalt, Gliederung Aussagen der GuV - Jahresabschluss: Jahresabschluss, Kennzahlen Horizontale, vertikale Finanzierungsregeln - Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen (1): Gewinnermittlung Einnahmen-Überschuss- Rechnung Steuerberechnung - Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen (2): Gewerbesteuer Umsatzsteuersystem Besteuerung von Kleinunternehmen - Finanzmanagement wahrnehmen, gestalten und überwachen (1): Finanzmanagement Finanz- & Liquiditätsplanung Fremd-, Eigenfinanzierung Außenhandelsfinanzierung - Finanzmanagement wahrnehmen, gestalten und überwachen (2): Investitionsrechnung Kreditrisiken, Risikobegrenzung Kredit- & Kreditsicherung - Kosten- und Leistungsrechnung: Kosten-/Leistungsrechnung Kostenträgerrechnung Deckungsbeitragsrechnung - Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern: Risiken identifizieren Internes Kontrollsystem Personalauswahl Personalrekrutierung Modul 34: Prüfungsvorbereitung IHK geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in - Prüfungsvorbereitung: Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Modul 53: SAP S/4 HANA Finanzbuchhaltung (FI) kompakt - S4H00 SAP S/4HANA Basisqualifikation S4H02 SAP Fiori Überblick: SAP S/4HANA ÜberblickNavigationEnd-User PerspectiveTechnology, Architecture - S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung: FIBU in - S/4HANA Hauptbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung Debitorenbuchhaltung (Webcode: GBIB-B)
Освітня мета
Geprüfte*r Bilanzbuchhalter*in IHK mit SAP S/4HANA Finanzbuchhaltung - kompakt