- Наступний запис:
- 22.06.2025
- Курс завершується:
- 27.06.2025
- Загальна тривалість:
- in 5 Tagen
- Практика:
- Nein
- Мови навчання:
- Deutsch
- Вид заходу:
- Weiterbildung
- Форма проведення:
- Präsenzveranstaltung
- Час проведення:
- Tagesveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- 8
- Максимальна кількість учасників:
- 20
- Ціна:
- 390 EUR - sozialermäßigt 250 Euro, plus Unterkunft und Verpflegung
- Підтримка:
- Bildungszeit
- Вид документа про освіту:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Випускний екзамен:
- Nein
- Спеціальність:
- keine Angaben
- Сертифікати курсу:
- Nicht zertifiziert
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- keine Angaben
- Професійні вимоги:
- keine erforderlich
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- keine Angaben
Зміст
Klimafreundlich Gärtnern auf kleinster Fläche
Wie geht Klimaschutz im Garten, auf dem Balkon und auf der Fensterbank?
Die Klimakrise ist in vollem Gange. Ein Großteil der Menschen wird auch in Zukunft in Städten leben. Was kann ich als Individuum tun, damit in meine Stadt auch 2050 noch ein gutes Leben möglich ist? Sieben Linden ist zwar keine Stadt, aber die gärtnerischen und gemeinschaftlichen Werkzeuge und Methoden, die hier gelebt und angewandt werden, bieten gute Anregungen für die nachhaltige Transformation verschiedenster menschlicher Lebensräume.
Womit beschäftigen wir uns in diesem Workshop unter anderem :
gärtnerisches Grundwissen zu Boden, Wasserhaushalt, Düngung, Anbau etc.
Blick auf Mikroklima und Stadtklima
geeignete Pflanzenauswahl für klimaresiliente Städte
Anregungen für Möglichkeiten des Gestaltens und der Umsetzung von Grünflächen jeglicher Art, mit Prinzipien der Permakultur
Planungsmöglichkeiten von Flächen und Pflanzengesellschaften
Ansprechpartner_innen in der Verwaltung und Politik, sowie Gleichgesinnte finden, um deinen ökologischen Handabdruck zu vergrößern
einige praktische Einheiten zur Vertiefung der theoretischen Inhalte
In der eigenen Nachbarschaft, vom eigenen Balkon über die Grünflächen vor dem Haus bis zum Stadtpark oder zur Brachfläche, gibt es viele Möglichkeiten, für ein besseres Stadtklima zu sorgen. Und wenn die Innenstädte erst einmal autofrei sind, lässt sich vieles von dem Grün sogar essen. Fest steht, das Klima verändert sich und die Menschheit muss sich dem anpassen. Bäume brauchen Zeit zum Wachsen, deshalb müssen wir mit der Transformation unserer Städte jetzt anfangen.
Referent*innen
Lorena Castro: Biologiestudium mit Schwerpunkt Agrarökologie und kleinbäuerliche Landwirtschaft, Gärtnerin in Sieben Linden, seit 2017 zertifizierte Yogalehrerin (200 Std.), AcroYoga
Ute Langkabel: Sozialpädagogin, Sieben-Linden-Gärtnerin und Gartentherapeutin, Grundkurs in Permakultur, aktuelle Arbeitsbereiche: Gärtnern, Lebensmittelverarbeitung, Gemüse-Lagerhaltung und verschiedene Seminare rund um Lebensmittel und ihren Anbau, lebt seit 2003 in Sieben Linden
Jörg Zimmermann: Dipl.-Ing. Ökologische Agrarwissenschaften, Schwerpunkte: bio-veganer Anbau, Wildkräuter, vegane Ernährung, Rohkost; Bildungsreferent in Sieben Linden, lebt seit 2003 im Ökodorf
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 06.03.2025, дата останнього оновлення: 06.03.2025