- Наступний запис:
- Einzelberatung, 2 Treffen pro Woche a 2 Std., 2 Monate
- Загальна тривалість:
- in 2 Monaten
- Практика:
- Nein
- Мови навчання:
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
- Polnisch
- Französisch
- Italienisch
- Chinesisch
- Türkisch
- Spanisch
- Arabisch
- Persisch (Farsi)
- Norwegisch
- Thailändisch
- Vietnamesisch
- Вид заходу:
- Aktivierung/berufliche Eingliederung
- Форма проведення:
- AVGS-Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung)
- Час проведення:
- Teilzeitveranstaltung
- Мінімальна кількість учасників:
- 1
- Максимальна кількість учасників:
- 1
- Ціна:
- keine Angaben
- Підтримка:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Вид документа про освіту:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Випускний екзамен:
- Nein
- Спеціальність:
- Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- Сертифікати курсу:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- KfW, BAFA, RKW Deutschland, gemeinsam Digital, geprüfte Berater
- Номер заходу:
- 962/46/24
- Курс тільки для жінок:
- Nein
- Догляд за дітьми:
- Nein
- Посилання на курс:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Інформаційна якість:
- Suchportal Standard Plus
- Цільові групи:
- Akademiker, Selbständige, Existenzgründer, Gründer, Berufserfahrene, Start-Ups, Migranten, Flüchtlinge
- Професійні вимоги:
- keine
- Технічні вимоги:
- keine
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
- SA 04 § 45 Abs. 1 Nr. 4 SGB III: Heranführung an eine selbständige Tätigkeit
Зміст
Diese Beratungen richten sich im Besonderen an Migranten und Flüchtlinge oder Personen mit vergleichbaren Hintergründen.
Beantragen Sie bei Ihrem Arbeitsamt oder Ihrem Jobcenter einen AVGS Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für diese Einzelberatung und unser Einzelcoaching.
Existenzgründungen von Migranten und Flüchtlingen: Finanzierung über die Jobcenter oder die Bundesagentur für Arbeit über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Fragen Sie bei der Bundesagentur für Arbeit oder den Jobcentern nach!
Das ist das Thema:
Viele Flüchtlinge und Migranten haben die Integrationskurse erfolgreich absolviert und verfügen über einige bis gute deutsche Sprachkenntnisse. Viele Flüchtlinge und Migranten haben die Abschlussprüfungen in den Integrationskursen aber auch nicht bestanden. Und wie geht es dann beruflich für diese Menschen in diesem Land weiter? Viele Flüchtlinge und Migranten verfügen auch nicht über beruflich formalen Voraussetzungen oder haben keinen Zugang mehr zu ihren Papieren und Zeugnissen. Für viele Flüchtlinge und Migranten ist für die Realisierung ihrer beruflichen Integration daher oft nur der Weg über eine Existenzgründung oder eine selbständige Tätigkeit möglich.
Das sind weitere Themen in unseren Einzelberatungen und Einzelcoachings:
- Wir überprüfen Ihre Kompetenzen, ihre Stärken und Schwächen
- wir überdenken gemeinsam mit Ihnen Ihre vorhandene Geschäftsidee
- wir stellen gemeinsam mit Ihnen alles wieder neu "auf den Kopf"
- wir denken alles neu
- Wir definieren die neuen Ziele
- Wir entwickeln mit Ihnen Zeitplanungen und Arbeitstechniken
- Wir untersuchen das Marktumfeld
- Wir sprechen über Kundenakquise
- Wir sprechen über Selbstpräsentation
- Marke, Branding und Label
- Vertriebswege und Produktpräsentation
- Marketing, Werbung und Direktmarketing
- Social Media
- Interne und externe Buchführung
- Steuerarten und Steuersätze, Altersvorsorge
- Betriebliche Versicherungen
Link zu den Branchenbriefen der Volksbank:
https://www.berliner-volksbank.de/firmenkunden/gruendung-und-nachfolge/branchenbriefe.html
Sprechen Sie uns an, wir begleiten Sie nachhaltig.
Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.
Дата першої публікації: 10.03.2025, дата останнього оновлення: 10.03.2025