Mi404-R030F-6 - Deutsch Integrationskurs B1.2 - Online

Наступний запис:
30.04.2025
Курс завершується:
17.06.2025
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Час проведення:
  • Tageskurs mehrmals pro Woche
Мінімальна кількість учасників:
11
Максимальна кількість учасників:
22
Ціна:
235 EUR - Preis ermäßigt: 235,00 EUR
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
keine Angaben
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Der Kurs findet online statt.

Für den Besuch eines Integrationskurses im Online-Format gibt es ein sog.technisches Onboarding. Die Teilnahme an diesem technischen Onboarding ist verpflichtend. Das bedeutet: Sie können den Kurs nur besuchen, wenn Sie beim technischen Onboarding waren.

Für den Kurs Mi404-R030F-6 lauten die genauen Informationen:
Was? – technisches Onboarding
Wann? - am 29.04.2025, um 13.00 Uhr
Wo? - Raum 307 (Antonstraße 37, 13347 Berlin)
Warum? – Informationen dazu, wie die Technik funktioniert

Bringen Sie bitte Ihre eigenen Geräte (Laptop oder Tablet) mit. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist laut den gesetzlichen Regularien für einen Integrationskurs nicht ausreichend. Wie Sie sich ein Tablet ausleihen können, erfahren Sie im Onboarding.

Lehrbuch: Kursbuch Momente B1.2

Dieser Kurs ist Teil eines Integrationskurses gemäß §43 Aufenthaltsgesetz.

Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden und hat zum Ziel, in 600 Unterrichtsstunden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) sowie in 100 Unterrichtsstunden Kenntnisse der Rechtsordnung, Kultur und Geschichte in Deutschland zu vermitteln. Der Erwerb der Deutschkenntnisse geschieht anhand von alltagsbezogenen Inhalten wie Arbeit, Wohnen, Gesundheit oder Ämter und Behörden. Im 100 Unterrichtsstunden umfassenden Orientierungskurs werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der allgemeine Integrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) und „Leben in Deutschland“ (LiD) ab.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 24.03.2025, дата останнього оновлення: 25.04.2025