TS272.209F - Analog S/W fotografieren - Back to the roots

Наступний запис:
15.05.2025
Курс завершується:
03.07.2025
Загальна тривалість:
keine Angabe
Практика:
Nein
Час проведення:
  • Abendkurs einmal pro Woche
Мінімальна кількість учасників:
6
Максимальна кількість учасників:
15
Ціна:
96,08 EUR - Preis ermäßigt: 49,54 EUR
Випускний екзамен:
Nein
Спеціальність:
keine Angaben
Сертифікати курсу:
keine Angaben
Курс тільки для жінок:
Nein
Догляд за дітьми:
Nein
Посилання на курс:
Інформаційна якість:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Додаткова інформація

Цільові групи:
keine Angaben
Професійні вимоги:
keine Angaben
Технічні вимоги:
Keine besonderen Anforderungen.
Номенклатура агенцій з працевлаштування:
keine Angaben

Зміст

Mit S/W-Film zu fotografieren ist wieder im Trend. Analoges Fotografieren vermittelt ein anderes Gefühl zum Bild. Die Zeit vergeht langsamer, und das latente Bild braucht Zeit zur Betrachtung. Verschiedene Filme und Entwickler ermöglichen eine persönliche Ästhetik. Klassische Lichteinfälle und neue Fotomotive verlangen nach S/W-Bildern auf Film.

Dieser Grundkurs bietet einen einfachen Einstieg in die analoge Fotografie für Anfänger*innen. Alle fotografischen Grundfragen zu analogen (auch älteren) Kameras, Objektiven, Belichtung, S/W-Filmen und deren Entwicklung werden behandelt. Wir lernen die Hintergründe der analogen Bildentstehung und üben Licht-, Objekt- und Kontrastmessungen in einem Fotoausflug. Korrekturen der Farbnuancen mit S/W-Filtern sind wichtig für die Graustufen des Bildes.

Nach dem theoretischen Teil findet ein Entwicklungstermin im Fotolabor des Jugendkulturzentrums “Die Weiße Rose” statt. Die Chemikalien für die Entwicklung sind im Kursentgelt enthalten. Anschließend kann jede*r entscheiden, ob sie analoge Abzüge machen oder die hybriden Cross-Digital-Methoden nutzen möchte, um Negative zu scannen und digital zu bearbeiten.

Bitte testen Sie im Voraus Ihre Kamera und Belichtungsmesser, damit sie im Kurs richtig funktionieren!

Lutz Matschke ist ein deutsch-argentinischer Fotokünstler, Autorenfotograf, Fotoperformer und Fotodozent. Seit 1992 unterrichtet er an der HTW-Berlin, an der FH Potsdam- Kommunikationsdesign und leitet Grund- und Ästhetik-Fotokurse an der vhs.
Seine Fotografien werden weltweit veröffentlicht und gehören zu internationalen Fotosammlungen, u.a. dem Museum Ludwig-Köln, MMK Rio de Janeiro, MMK Buenos Aires. 2022 wurde Matschke in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) berufen.

Your course instructor can answer your questions in English & Spanish when required.

Ми не гарантуємо правильність інформації. Відповідальність за правильність даних несуть виключно освітні організації.

Дата першої публікації: 24.03.2025, дата останнього оновлення: 22.04.2025