- Цільові групи:
- keine Angaben
- Професійні вимоги:
- Keine Vorraussetzungen
- Технічні вимоги:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Номенклатура агенцій з працевлаштування:
Зміст
COACHINGZIELE: Um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, sich selbst gründlich zu kennen und zu verstehen. Dieses Selbstbewusstsein ermöglicht es, authentisch und selbstsicher aufzutreten und effektiver in der Kommunikation zu sein. Selbstreflexion und die Stärkung persönlicher Fähigkeiten sind wichtige Schritte auf diesem Weg.
In unserem Coaching zur Potenzialentfaltung und Potenzialentwicklung bieten wir Unterstützung in intensiven Einzelsitzungen zur Entwicklung der individuellen Persönlichkeit. Dabei wird gelehrt, authentisch und selbstsicher aufzutreten, selbstbewusst in der Kommunikation mit Kollegen, Vorgesetzten oder Geschäftspartnern zu sein, souverän Präsentationen und Verhandlungen zu führen und Stressresistenz zu entwickeln. Die Außenwirkung hängt stark von der Selbsterkenntnis und dem gezielten Einsatz persönlicher Stärken ab, besonders in einer sich wandelnden Kommunikationslandschaft durch die Digitalisierung.
WAS SIE VON UNS ERWARTEN KÖNNEN:
- Einen Leadcoach, der zu Ihrem Profil und Ihrer Branche passt
- Passgenaue Inhalte - Coaching mit bis zu drei Experten/Expertinnen
- Technische Ausstattung (PC, Software, LED etc.)
- Zertifikat nach Abschluss des Coachings
INHALTE:
Modul 1 - Zielsetzung:
Das Setzen von klaren Zielen ist eine wichtige Voraussetzung, um erfolgreich die eigenen Wünsche und Ambitionen umzusetzen. Wer sein Ziel verschriftlicht, hat eine viel höhere Chance, dieses auch tatsächlich zu erreichen. Aus diesem Grund besprechen wir zunächst: Was soll durch das Coaching erreicht werden?
- Erkennung des Unterstützungsbedarfs
- Erarbeitung einer Vision
- konkrete Formulierung des Coaching-Ziels
Modul 2 - Standortbestimmung:
Wir erfassen den aktuellen Stand der Dinge und analysieren die Ausgangslage. Sind stressbedingte Symptome vorhanden und was sind die Stressauslöser? Es wird geklärt: Wie ist der Kunde aktuell in den verschiedenen Lebensbereichen aufgestellt, wo liegen die Herausforderungen?
- Biographiearbeit
- Analyse der aktuellen Herausforderungen
- Analyse bisheriger Bewältigungsstrategien
Modul 3 - Potenzialanalyse mit dem CapTain Test:
Wir analysieren gemeinsam Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen und Stärken sowie Interessen und Wünsche. Wir prüfen: Welche Potenziale sind vorhanden?
- Erstellung eines Persönlichkeitsprofils
- Kompetenzbilanz
- Stärken- und Schwächenanalyse
- Motivation
- Potenzialerkennung
Modul 4 - Entwicklungsplan:
Auf der Basis der bisherigen Analyse erstellen wir einen Entwicklungsplan zur Erreichung des Entwicklungs-Ziels. Wir halten fest: Welche Fähigkeiten und Eigenschaften sollen weiterentwickelt werden?
- Festsetzung der Entwicklungspunkte
- Erstellung einer Strategie zur Umsetzung
- Erkennung von möglichen Herausforderungen
Modul 5 - Methoden zur Potenzialentfaltung und Potenzialentwicklung:
Besprechung verschiedener Methoden und Tools zur Potenzialentfaltung und Potenzialentwicklung. Wir reflektieren: Welche Möglichkeiten zur Unterstützung der Weiterentwicklung gibt es?
- Unterschiedliche Methoden und Coaching Tools
- Umgang mit Glaubenssätzen
Modul 6 - Selbstreflexion und Feedback:
Selbstreflexion und Feedback spielen eine zentrale Rolle in der persönlichen und beruflichen Entwicklung. Selbstreflexion ermöglicht das kritische Betrachten des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns. Feedback, an dieser Stelle durch einen kompetenten Coach, ist eine kritische Rückmeldung, die dazu führen kann, sich zu verbessern und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wir reflektieren: Wie nutzt man Selbstrefelxion und Feedback für das eigene persönliche und beruflichen Wachstum?
- Vorteile regelmäßiger Selbstreflexion
- Feedback annehmen und für sich nutzen
Modul 7 - Umsetzungsmaßnahmen:
Anhand der gewonnenen Erkenntnisse wird eine individuelle Auswahl von passenden Methoden und Tools getroffen. Wir besprechen: Wie soll die Weiterentwicklung umgesetzt werden?
- Gelungene Veränderung
- Erfolgreiches Lernen
- Individueller Umsetzungsplan: welche Maßnahmen sind notwendig?
Modul 8 - Kontrolle und Anpassung:
Nachdem die Maßnahmen zur Weiterentwicklung über einen festen Zeitraum angewandt wurden, wird die Umsetzung reflektiert und mit dem Coach analysiert. Was soll fortgeführt werden und was muss nachjustiert werden?
- Reflexion und Analyse: was hat gut funktioniert und was nicht?
- Erkennung der Hemmnisse: weshalb hat etwas nicht funktioniert?
- Anpassung der Strategie zur Weiterentwicklung
Modul 9 - Digitalisierungscoaching:
- Digitalisierungscheck-Up
- E-Mails / Termine / Aufgaben-Management
- Vorstellungsgespräch via Live-Video
- Arbeiten in Teams - Digital & Standortunabhängig
- Mobiles Arbeiten leicht gemacht
- Digitales Bewerbungsmanagement
- Digitale META-Skills
- Digitale Führung
- Digitales Selbstmarketing
- Digitalisierungscheck - Lernerfolg
Ecomex KursId: 3986