Rettungssanitäter/in (mit Führerschein möglich)

الموعد القادم:
Durchführung nur auf Anfrage
إجمالي المدة:
400 Stunden
التدريب:
Ja
اللغات المستخدمة في الدراسة:
  • Deutsch
نوع الفعالية:
  • Weiterbildung 
نموذج العرض:
  • Präsenzveranstaltung 
فترة التنفيذ:
  • Tagesveranstaltung
أدنى عدد للمشاركين:
5
أقصى عدد للمشاركين:
20
التكلفة:
keine Angaben
التمويل:
  • Bildungsgutschein 
  • EU/Bund/Land 
نوع المؤهل الدراسي:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
اختبار إتمام المؤهل:
Ja
اسم المؤهِّل:
Rettungssanitäter/in
اعتمادات العرض:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
رقم الإجراء:
  • 955/428/2023 (mit Führerschein) 955/425/2023 (ohne Führerschein)
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard Plus

المجموعات المستهدفة:
 Arbeitsuchende mit Interesse am Rettungswesen
المتطلبات المهنية:
behördliches Führungszeugnis ohne Eintrag , Bereitschaft sich mit den gängigen Schutzimpfungen impfen zu lassen ( Hepatitis A+B, Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten, Masern, Mumps und Röteln)
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
  • A 7.SAA-15 Ausbildungsvorbereitung (berufliche Grundbildung)

المحتويات

Maßnahmenummer:955/425/2023
Maßnahmenummer(mit FS): 955/428/2023

Zielgruppe:
Zielgruppe sind Arbeitssuchende mit oder ohne Migrationshintergrund, mit oder
ohne Berufsabschluss, mit oder ohne krankheitsbedingte Einschränkungen und
bereits qualifizierte Asylbewerber.

Arbeitssuchende mit Interesse am Rettungswesen, entweder als Fahrer im
Rettungsdienst in Kombination mit einem P-Schein oder als medizinisch
Verantwortlicher im qualifizierten Krankentransport.

Auch Kliniken suchen Rettungssanitäter für die innerklinische Begleitung von
Patienten oder eine Pförtnertätigkeit.

Angehende Medizinstudenten im Wartesemester: die Ausbildung zum
Rettungssanitäter wird bei den Wartesemestern positiv angerechnet.

Menschen in sozialen und medizinischen Berufsgruppen: als Zusatzqualifikation
z.B. für Sozialassistenten, Erzieher, Betreuer, Pflegeberufe, Trainer
Die Deutschkenntnisse sollten sich auf dem Niveau B1/B2 befinden.

Zugang:
Folgende Zugangsvoraussetzungen werden geprüft:
Mindestalter 18 Jahre, körperliche Fitness
Deutschkenntnisse Niveau B1/2
soziale Kompetenz, Belastbarkeit
Schichtbereitschaft
behördliches Führungszeugnis ohne Eintrag
Impfbereitschaft für gängige Schutzimpfungen (Hepatitis A+B, Tetanus,
Diphterie+ Keuchhusten, Masern, Mumps+ Röteln)

Lehrgangsinhalte (Auszug):
Berufskunde
Anatomie/Physiologie
Beurteilung von Kranken und Verletzten
allgemeine und spezielle Notfallmedizin
Organisation und Einsatztaktik
Praktikum auf einer Lehrrettungswache: 160 Stunden
Klinikpraktikum: 160 Stunden

Förderung:
Eine Kostenübernahme durch Leistungsträger ist möglich, zum Beispiel durch
Jobcenter, Agentur für Arbeit, Rentenkassen und weitere.

Abschluss:
Zertifikat des Trägers
optional Führerscheinerwerb Klasse B (89 UE)

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

26.03.2025 آخر تحديث في ,18.02.2023 نُشر لأول مرة في