- الموعد القادم:
- 26.06.2025 - werktags 08:00 - 15:00
- الدورة تنتهي في:
- 26.06.2025
- إجمالي المدة:
- 8 Stunden in 1 Tag
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 8
- أقصى عدد للمشاركين:
- 12
- التكلفة:
- € ١٩٨ - Preis für 8 Stunden (intensiv in 4 Stunden und In-House auf Anfrage)
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- Brandschutzhelfer nach § 10 ArbSchG und ASR A2.2
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- DIN EN ISO 9001:2015, Sicherheitsfachchule BDSW
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Interessierte aus allen Branchen, Unternehmen mit entsprechenden Rechtspflichten im Brandschutz
- المتطلبات المهنية:
- Hauptschulabschluss oder entsprechende Kenntnisse, Mindestalter 18 Jahre
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Die Brandschutz- und Evakuierungshelfer gem. § 10 ArbSchG und Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2 werden vom Arbeitgeber benannt und haben im Falle von Bränden vor allem bestimmte festgelegte Aufgaben der Brandbekämpfung zu übernehmen. Dazu zählen die Bekämpfung von Entstehungsbränden, Aufgaben bei der Gebäuderäumung, Hilfe bei der Evakuierung oder die Einweisung der Feuerwehr, um nur einige zu nennen. Diese Weiterbildung ist auch abhängig von den betriebsspezifischen Aufgaben mit besonderen Anforderungen an den Brandschutz. Dem entsprechend erfolgt am ROTEIV-Bildungszentrum eine Grundqualifizierung auf der Grundlage der rechtlichen Vorgaben, insbesondere der aktuellen DGUV Information 205-023 mit anerkanntem Zertifikat.
Die Brandschutzhelferqualifikation ist beim ROTEIV-Bildungszentrum Berlin auch in viele Bildungsmaßnahmen mit einem Umfang von 8 Stunden integriert. Bitte erfragen Sie die Teilnahmemöglichkeiten deshalb unabhängig der hier veröffentliochten Termine auch direkt.
Die Ausbildung umfasst 8 Stunden mit den vorgeschriebenen Inhalten einschließlich praktischem Training der Brandbekämpfung, die im Detail auf der ROTEIV-Homepage vorgestellt sind.
Inhalte der Qualifizierung:
- Bedeutung des Brandschutzes und rechtliche Grundlagen
- Betrieblicher und organisatorischer Brandschutz
- Brandursachen und besondere Brandrisiken im Betrieb
- Gefahren bei Sofortmaßnahmen
- Aufgabenbeschreibung des Brandschutz- und Evakuierungshelfers
- Chemische und physikalische Grundlagen des Verbrennungsvorgang
- Löschmittel, Löschgeräte, Löschtaktiken
- Verhaltensorientierungen im Brandfall
- Verhaltensorientierungen im Brandfall
- Flucht- und Rettungspläne, Evakuierung und Sammelstellen
- Unterstützung der Arbeitgeber bei der Planung und Organisation von Evakuierungen
Diese Qualifizierung wird auch beim Auftraggeber als In-House-Maßnahme durchgeführt. Sie kann für Gruppen oder In-House auch intensiv in 4 Stunden nach abgestimmter Gefährdungssituation erfolgen. Gern unterbreiten wir konkrete Angebote für derartige Maßnahmen.
siehe auch: http://www.brandschutzhelfer.berlin
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
26.03.2025 آخر تحديث في ,11.06.2024 نُشر لأول مرة في