- الموعد القادم:
- 14.04.2025
- الدورة تنتهي في:
- 15.04.2025
- إجمالي المدة:
- 15 Stunden in 2 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- keine Angaben
- أقصى عدد للمشاركين:
- 5
- التكلفة:
- € ١٬٧٧٣٫١٠
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- ausschließlich Führungskräfte der Wirtschaft, des Öffentlichen Dienstes und der Politik - insbesondere der Ebenen L1 bis L3
- المتطلبات المهنية:
- benötigtes Vorwissen: Teilnehmer sollten über kommunikatives Grundwissen und eine gewisse Erfahrung als Führungskraft verfügen
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
In Unternehmen und Organisationen sind Führungsverantwortliche bis zu achtzig Prozent ihrer Arbeitszeit mit mündlicher Kommunikation beschäftigt. Sprache fungiert also ganz selbstverständlich als Management- und Verhandlungsmittel. Überzeugungsarbeit, Akzeptanz- und Konsensstiftung sind permanente Aufgaben des Managers, die sich auf das gesamte Klima im Unternehmen auswirken.
Die landläufigen und branchenübergreifenden Kriegs- und Schifffahrtsmetaphoriken hingegen sind nicht nur abgedroschen. Sie verhindern auch jegliche unternehmenskulturelle Abgrenzung zu Wettbewerbern. Hinzu kommen oft zu beobachtende Diskrepanzen zwischen Führungsstilen, Reifegraden von Mitarbeitern und dem vorherrschenden Kommunikationsstil.
Wir helfen Ihnen dabei, einen Sprachstil zu entwickeln, der zu Ihrem Führungsstil passt. Und sich auch in schwierigen Zeiten motivierend auf Ihre Mitarbeiter auswirkt.
Eckdaten des Seminars:
- benötigtes Vorwissen: Teilnehmer sollten über kommunikatives Grundwissen und Erfahrung als Führungskraft verfügen - ideal sind die Seminare Rampenlicht, Präsentieren im Rampenlicht oder Performanz als Basisseminare
- maximale Teilnehmeranzahl: fünf Teilnehmer
- Dauer des Seminars: zwei Tage (15 Zeitstunden plus Pausen)
Inhalt:
- Bedeutung des Rhetorikbegriffs und des Begriffs Managementrhetorik
- Harmonisierung von eigenen Ansprüchen an den Führungsstil und tatsächlichen kommunikativen Handlungen
- Abgleich unternehmenskultureller Rahmenbedingungen mit (wahrgenommenen) Reifegraden von Mitarbeitern und eigener Kommunikation
- Analyse von Konflikten und konfliktartigen Situationen
- Botschaften und Kernaussagen
- effektivere und effizientere Führung durch strukturierte Kommunikation
- Anwenden von Formulierung- und Fragetechniken
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
03.04.2025 آخر تحديث في ,05.09.2024 نُشر لأول مرة في