- الموعد القادم:
- 14.04.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- الدورة تنتهي في:
- 11.07.2025
- إجمالي المدة:
- 480 Stunden in 60 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 5
- أقصى عدد للمشاركين:
- 15
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Interessierte mit Ausbildung oder Berufserfahrung im Verwaltungsbereich oder kaufmännischen Bereich; Absolventen der Fachrichtungen: Pädagogik, Sozialwissenschaften oder Rechtswissenschaften sowie sonstige Interessierte.
- المتطلبات المهنية:
- Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 3215-15-15 Interkulturelle Kompetenz
المحتويات
Die Weiterbildung vereint rechtliches Basiswissen rund um den Integrationsprozess mit dem Erwerb von interkulturellen und konfliktlösenden Kompetenzen sowie Handlungsinstrumenten. Dies stellt die Basis dar, um Integrationsprozesse erfolgreich begleiten und steuern zu können.
Inhalte
Kommunikation und Konfliktmanagement Grundlagen (80 UE)
• Einführung Kommunikationsmethoden/-techniken
• Konflikttheorien/Eigene Konfliktreflexion
• Grundlagen der systemischen Herangehensweise
Werkzeuge der Beratung für Berater und Coaches (80 UE)
• Auftragsklärung und Ziele
• Einsatz von geeigneten Fragestellungen
• Beratungen professionell vorbereiten, durchführen und nachbereiten
Interkulturelle Kommunikation für Berater sowie für Fach- und Führungskräfte (120 UE)
• Wissenschaftliche Grundlagen (Kulturtheorien)
• Interkulturelle Kommunikation
• Sensibilisierung und Selbstreflexion
• Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus
Integrationsabläufe und rechtliche Grundlagen des Aufenthalts- und Asylrechts (120 UE)
• Grundgesetz, EU-Recht
• Aufenthalts- und Asylrecht
• Arbeitsrecht für Migranten, Jugend- und Familienrecht
• Soziale Sicherung, Sozialgesetzbuch und Versicherungen
• Arbeitsmarkt- und Ausbildungszugang
Coaching in der Praxis (40 UE)
• Theoretische und praktische Bearbeitung von Fallbeispielen
Präsentationstechniken & Rhetorik (40 UE)
• Stimmanalyse
• Wirkungsfeedback für das eigene Auftreten
• Einsatz von digitalen Medien im Beratungsalltag
14.04.2025 - 11.07.2025
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
26.03.2025 آخر تحديث في ,20.10.2024 نُشر لأول مرة في