- الموعد القادم:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- إجمالي المدة:
- 360 Stunden in 40 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Virtuelles Klassenzimmer
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- keine Angaben
- أقصى عدد للمشاركين:
- 12
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- Individuelle Eignung
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Dieses Modul geht weit über eine reine Einführung in die PHP Programmiersprache hinaus: Es vermittelt weiterführendes Spezialwissen zur objektorientierten Programmierung mit PHP in der aktuellen Version 8, die immer häufiger zum Einsatz kommt. Anhand vieler anschaulicher und gut verständlicher Codebeispiele und Übungen erwerben Sie solide Kenntnisse für die fundierte Konzeption und Programmierung datenbankbasierter, objektorientierter Webanwendungen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auch auf dem komplexen Thema der Sicherheit von PHP Code, Datenbanken und Webanwendungen. Die Prüfung basiert auf dem offiziellen Ausbildungs- und Trainings-Curriculum von Webmasters Europe e.V.
Inhalt
Datenbanken und SQL
Allgemeine Datenbank-Konzepte
Domänenmodell
UML-Klassendiagramme
Datenbank-Schema mittels SQL
Begriffe des Relationalen DB-Modell
Primär- und Alternativschlüssel in SQL
Beziehungen im Domänenmodell
SQL-Migrationsdateien
PHP 8: Sprachkern und Syntax
Variablen Werte zuweisen, verändern und auslesen
PHP-Funktionsreferenz und Datentypen unterscheiden
Fallunterscheidungen bzw. Verzweigungen
Unterschied zwischen numerischen und assoziativen Arrays
Dateibasierte Persistierung, Datenweitergabe zwischen PHP-Skripten
Datenbankbasierte Persistierung mittels PDO
Typisierung von PHP
PHP 8: Grundlagen der OOP
Klassen, Attribute, Klassenkonstanten, Methoden und Objekte
Namenskonventionen bezüglich Klassen, Attributen, Klassenkonstanten, Methoden und Objekten
Sichtbarkeit von Attributen, Klassenkonstanten und Methoden
Konzept virtueller Attribute
Konzept der Vererbung in Klassen
Unterschied zwischen Composer und Packagist
Konzept der Namespaces und gruppierter use-Deklarationen
Einstieg in Laravel 9
Webanwendungen mithilfe des Laravel-Frameworks
Grundkonzepte des Laravel-Frameworks
Template Engine Blade und lokale Entwicklungsumgebung Homestead einrichten
Datenbanken mit Laravel erstellen und SQL Queries
HTML-Formulare in Laravel implementieren und validieren.
Laravel 9 für Fortgeschrittene
weiterführende Konzepte des Laravel-Frameworks
Webseiten gegen Angriffe von außen absichern
Laravel integrierte Auth-Lösung für Login-Systeme
Policies für Nutzerautorisierung erstellen
Exception- und Fehler-Handling sowie Caching von Anfragen
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
21.10.2024 آخر تحديث في ,22.10.2024 نُشر لأول مرة في