- الموعد القادم:
- 06.05.2025
- الدورة تنتهي في:
- 03.06.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Abendkurs einmal pro Woche
- أدنى عدد للمشاركين:
- 7
- أقصى عدد للمشاركين:
- 14
- التكلفة:
- € ٥٩ - Preis ermäßigt: 34,00 EUR
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Roland Barthes ist - neben Susan Sontag und Villem Flusser - einer der drei meist zitierten Denker, wenn es um Theorie und Geschichte der Fotografie geht. In “Die helle Kammer” versucht er, die Faszination, die für ihn von bestimmten Fotografien ausgeht, subjektiv und doch wissenschaftlich zu fassen. Ist es etwas, was man im Bild sehen und so als Fotograf/in bewusst “herstellen” kann?
Auf über 120 Seiten werden wir Zeuge seines sehr lebendigen inneren Denkprozesses, verstehen die Begriffe “Studium” und “Punctum”, die die Wirkung auf den Betrachter zu fassen versuchen und landen schließlich bei der Gleichzeitigkeit von Vergangenheit und Gegenwart, die nach Barthes die Fotografie von allen anderen Künsten unterscheidet.
Der leidenschaftliche Text ist vergleichsweise leicht zu lesen. Im Gespräch darüber klären wir unser Verständnis und diskutieren, ob und wie der Text für unsere eigene fotografische Praxis Bedeutung hat.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.04.2025 آخر تحديث في ,18.12.2024 نُشر لأول مرة في