- الموعد القادم:
- 10.07.2025
- الدورة تنتهي في:
- 10.07.2025
- إجمالي المدة:
- keine Angabe
- التدريب:
- Nein
- فترة التنفيذ:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 4
- أقصى عدد للمشاركين:
- 10
- التكلفة:
- keine Angaben
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- keine Angaben
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.
- المجموعات المستهدفة:
- keine Angaben
- المتطلبات المهنية:
- keine Angaben
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- keine Angaben
المحتويات
Wer kennt nicht die Situation des ersten Elternabends an der Schule mit der obligatorischen Frage nach den Kandidaten für den Elternsprecher und es herrscht nur betretenes Schweigen? Irgendwann lässt sich dann jemand breitschlagen, für dieses Amt zu kandidieren.
Doch was genau sind die Aufgaben eines Elternvertreters?
Und vor allem: was nicht?
Wie funktioniert das mit dem Elternabend?
Wie weit gehen die Möglichkeiten der Mitbestimmung an der Schule?
Was können Eltern beeinflussen und was nicht?
Was gibt es sonst noch zu beachten?
In dieser Veranstaltung wird auf alle diese Fragen eingegangen, es besteht viel Zeit zum Austausch und zur Diskussion.
Dieser Kurs richtet sich an Elternvertretungen oder solche, die es werden wollen und an alle Interessierte.
Die Teilnahme ist kostenfrei; eine vorherige Anmeldung über die VHS ist erforderlich.
Kursleiter Harald Voß ist ehemaliger Vorsitzender des Bezirkselternausschusses in Reinickendorf.
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
14.04.2025 آخر تحديث في ,18.02.2025 نُشر لأول مرة في