- الموعد القادم:
- Durchführung nur auf Anfrage
- إجمالي المدة:
- 48 Stunden in 6 Tagen
- التدريب:
- Nein
- اللغات المستخدمة في الدراسة:
- Deutsch
- نوع الفعالية:
- Weiterbildung
- نموذج العرض:
- Präsenzveranstaltung
- فترة التنفيذ:
- Tagesveranstaltung
- أدنى عدد للمشاركين:
- 4
- أقصى عدد للمشاركين:
- 8
- التكلفة:
- keine Angaben
- التمويل:
- EU/Bund/Land
- نوع المؤهل الدراسي:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- اختبار إتمام المؤهل:
- Nein
- اسم المؤهِّل:
- keine Angaben
- اعتمادات العرض:
- Nicht zertifiziert
- عرض للسيدات فقط:
- Nein
- رعاية الأطفال:
- Nein
- رابط العرض:
- الإنتقال إلى العرض على موقع المزود
- جودة المعلومات:
- Suchportal Standard Plus
- المجموعات المستهدفة:
- Journalisten und Autoren
- المتطلبات المهنية:
- Erste Erfahrungen auf den Gebieten Hörfunk oder Podcast, Grundkenntnisse des Programms Audacity.
- المتطلبات التقنية:
- Keine besonderen Anforderungen.
- منهجية وكالات العمل:
- C 2215-10-25 Hörfunk- und Fernsehjournalismus
المحتويات
"Und jetzt gilt eben nicht mehr: ,Am Anfang war das Wort', sondern: ,Am Anfang ist der Klang', der Ton, die akustische Empfindung! Das heißt, du benutzt eine zweite Sprache. Und das ist das Entscheidende! Das akustische Denken!" (Peter Leonhard Braun)
Ein gut gemachtes Feature ist bildhaft, lebendig und spannend gestaltet. Es kann aus Geschichten, Fakten und Klängen einen Storyteppich weben, der im besten Fall sogar die sinnliche Wirkung eines Dokumentarfilms übertrifft. Mit gutem Grund behauptet sich das Feature trotz aller Sparzwänge im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Auch die wachsende Beliebtheit von Audio-Podcasts bietet Autoren immer bessere Möglichkeiten, eigene Stücke zu produzieren und Experimente zu wagen.
Wie ein gutes Feature für Radio oder Podcast gelingt, lernen die Teilnehmer in diesem sechstägigen Workshop. Erste Erfahrungen mit dem Medium Hörfunk sollten vorhanden sein. Anhand vieler Hörbeispiele ordnet der Dozent das Genre Feature "im weiten Feld zwischen Nachricht und Drama" (Alfred Andersch) ein. Dabei lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Formen von Features und deren Elemente kennen. Dann geht's an die mehrtägige Praxisarbeit - die Produktion eines eigenen Stücks von der Idee bis zum fertig gemischten maximal fünfzehnminütigen Feature:
. Entwicklung des Themas und der These
. Skizze von Aufbau und Dramaturgie
. Recherche und Beschaffung von Stimmen, Atmosphären, Geräuschen und Musik
. Auswahl der zu verwendenden Elemente
. Texten für Radio bzw. Podcast
. Aufnahme der Moderation (falls vorgesehen), Schnitt, Mischung
Jeder Teilnehmer bestimmt sein Thema bereits vor Workshop-Beginn in Absprache mit dem Dozenten. Dieser steht auf allen Etappen der Produktion beratend zur Seite. An wichtigen Wegmarken kehren die Teilnehmer ins Plenum zurück, um den Stand ihrer jeweiligen Arbeit zu reflektieren, sich zu inspirieren. Gearbeitet wird mit der kostenlosen Schnitt- und Produktions-Software Audacity. Bei der Endproduktion hilft ein mit diesem Programm sehr erfahrener Profi.
"Feature ist ... Feature. Da dürfen Sie alles!" (Axel Eggebrecht)
جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.
20.02.2025 آخر تحديث في ,19.02.2025 نُشر لأول مرة في