Pa1085H - Die Kulturbrauerei vor und nach dem Mauerfall

الموعد القادم:
08.11.2025
الدورة تنتهي في:
08.11.2025
إجمالي المدة:
keine Angabe
التدريب:
Nein
فترة التنفيذ:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
أدنى عدد للمشاركين:
6
أقصى عدد للمشاركين:
15
التكلفة:
keine Angaben
اختبار إتمام المؤهل:
Nein
اسم المؤهِّل:
keine Angaben
اعتمادات العرض:
keine Angaben
عرض للسيدات فقط:
Nein
رعاية الأطفال:
Nein
رابط العرض:
جودة المعلومات:
Suchportal Standard nicht erfüllt - المزيد من المعلومات.

المجموعات المستهدفة:
keine Angaben
المتطلبات المهنية:
keine Angaben
المتطلبات التقنية:
Keine besonderen Anforderungen.
منهجية وكالات العمل:
keine Angaben

المحتويات

Heute ist der Pankower Ortsteil Prenzlauer Berg von Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern und Kulturen bewohnt. Nicht mehr viele Menschen der hiesigen Bevölkerung wissen, wie das Leben vor dem Mauerfall war und wie es sich nach der Wiedervereinigung veränderte. Repräsentativ dafür steht mit der Kulturbrauerei ein altes Brauereigelände, das einst viel vom DDR-Alltag, in sich vereinte und doch den Sprung in die neue Zeit danach schaffte.

Wir schauen uns die Geschichte vor Ort genauer an und tauchen ein in den "Alltag in der DDR" im Museum in der Kulturbrauerei, das zum Haus der Geschichte gehört und die Zeit wieder lebendig werden lässt: wie hat man gearbeitet, wie hat man gewohnt und was hat man in der Freizeit gemacht? Mit der persönlichen Erinnerung an damals geht oft eine Reflektion über das Leben im wiedervereinigten Deutschland einher.

Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Die Gruppe wird im Museum angemeldet. Ihre Namen werden dem Museum mitgeteilt, der Eintritt ist frei.

جميع البيانات مقدمة دون ضمان. تتحمل الجهات المقدمة حصرًا مسؤولية صحة البيانات.

14.04.2025 آخر تحديث في ,24.03.2025 نُشر لأول مرة في