Pa1085H - Die Kulturbrauerei vor und nach dem Mauerfall

Następny termin:
08.11.2025
Oferta wygasa w dniu:
08.11.2025
Łączny czas trwania:
keine Angabe
Praktyka:
Nein
Czas przeprowadzania zajęć:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Min. ilość uczestników:
6
Maks. ilość uczestników:
15
Cena:
keine Angaben
Egzamin końcowy:
Nein
Rodzaj świadectwa ukończenia:
keine Angaben
Certyfikaty oferty:
keine Angaben
Oferty tylko dla kobiet:
Nein
Organizatorzy oferujący opieką dla dzieci:
Nein
Link do oferty:
Jakość informacji:
Suchportal Standard nicht erfüllt - dalsze informacje

Grupy docelowe:
keine Angaben
Wymagania specjalistyczne:
keine Angaben
Wymagania techniczne:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematyka agencji zatrudnienia:
keine Angaben

Treści

Heute ist der Pankower Ortsteil Prenzlauer Berg von Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern und Kulturen bewohnt. Nicht mehr viele Menschen der hiesigen Bevölkerung wissen, wie das Leben vor dem Mauerfall war und wie es sich nach der Wiedervereinigung veränderte. Repräsentativ dafür steht mit der Kulturbrauerei ein altes Brauereigelände, das einst viel vom DDR-Alltag, in sich vereinte und doch den Sprung in die neue Zeit danach schaffte.

Wir schauen uns die Geschichte vor Ort genauer an und tauchen ein in den "Alltag in der DDR" im Museum in der Kulturbrauerei, das zum Haus der Geschichte gehört und die Zeit wieder lebendig werden lässt: wie hat man gearbeitet, wie hat man gewohnt und was hat man in der Freizeit gemacht? Mit der persönlichen Erinnerung an damals geht oft eine Reflektion über das Leben im wiedervereinigten Deutschland einher.

Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Die Gruppe wird im Museum angemeldet. Ihre Namen werden dem Museum mitgeteilt, der Eintritt ist frei.

Wszystkie informacje bez gwarancji. Za poprawność informacji odpowiadają wyłącznie organizatorzy.

Po raz pierwszy opublikowano dnia 24.03.2025, Ostatnia aktualizacja 14.04.2025