Sonnenenergie Modul 3 - Photovoltaik-Anlagen  (Cottbus)

Nächster Termin:
22.04.2025
Kurs endet am:
02.05.2025
Gesamtdauer:
100 Stunden in 10 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
3
Teilnehmer max.:
25
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Die Weiterbildung richtet sich an öffentliche Fachverwaltungen, Politiker, Elektroinstallateure, Fachplaner aus den Fachbereichen, Ingenieure (als Überblick und Einstieg).
Fachliche Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Solartechnik sind von Vorteil, ebenso wie eine Ausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung oder ein Meistertitel.
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Dieses Modul beinhaltet detaillierte, praktische Hinweise zur Planung, Berechnung und Errichtung sowie elektrischen Einbindung einer Photovoltaik-Anlage. Das Energie-Einspeise-Gesetz wird in der aktuellsten Fassung miteinbezogen.
Jedes der Sonnenenergiemodule ist thematisch in sich abgeschlossen und kann separat gebucht werden.
Für Neueinsteiger empfehlen wir unbedingt mit Modul 1 - Grundlagen zu beginnen.

Inhalte:
Elektrotechnische Grundlagen
Kennwerte eines Solarmoduls
Prinzip einer netzgekoppelten Anlage
Wechselrichter
PV-Inselanlagen
Planung und Auslegung
Dimensionierung von Modulstrings und Wechselrichtern
Fachgerechte Installation, Inbetriebnahme und Wartung
Arbeitssicherheit
EEG (Energie Einspeise Gesetz) mit aktuellen Vergütungssätzen und
Änderungen
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Übersicht über Betriebskosten, Steuern, Versicherungen und Darlehen

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 27.05.2021, zuletzt aktualisiert am 14.03.2025