Sonnenenergie Modul 3 - Photovoltaik-Anlagen  (Cottbus)

Prochain date:
22.04.2025
Le cours se termine le:
02.05.2025
Durée totale:
100 Stunden in 10 Tagen
Stage:
Nein
Langues d'enseignement:
  • Deutsch
Type de formation:
  • Weiterbildung 
Forme de cours:
  • Blended Learning 
Temps d'exécution:
  • Tagesveranstaltung
Participants min.:
3
Participants max.:
25
Prix:
keine Angaben
Opportunité de financement:
  • EU/Bund/Land 
Type de diplôme:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Examen final:
Nein
Désignation de diplôme:
keine Angaben
Certifications du cours:
  • Nicht zertifiziert
Cours pour femmes uniquement:
Nein
Garde d’enfants:
Nein
Lien vers l’offre:
Qualité de l’information:
Suchportal Standard Plus

Groupes cibles:
Die Weiterbildung richtet sich an öffentliche Fachverwaltungen, Politiker, Elektroinstallateure, Fachplaner aus den Fachbereichen, Ingenieure (als Überblick und Einstieg).
Connaissances spécialisées:
Grundkenntnisse der Solartechnik sind von Vorteil, ebenso wie eine Ausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung oder ein Meistertitel.
Connaissances techniques:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification de l’Agence pour l’emploi:
keine Angaben

Contenus

Dieses Modul beinhaltet detaillierte, praktische Hinweise zur Planung, Berechnung und Errichtung sowie elektrischen Einbindung einer Photovoltaik-Anlage. Das Energie-Einspeise-Gesetz wird in der aktuellsten Fassung miteinbezogen.
Jedes der Sonnenenergiemodule ist thematisch in sich abgeschlossen und kann separat gebucht werden.
Für Neueinsteiger empfehlen wir unbedingt mit Modul 1 - Grundlagen zu beginnen.

Inhalte:
Elektrotechnische Grundlagen
Kennwerte eines Solarmoduls
Prinzip einer netzgekoppelten Anlage
Wechselrichter
PV-Inselanlagen
Planung und Auslegung
Dimensionierung von Modulstrings und Wechselrichtern
Fachgerechte Installation, Inbetriebnahme und Wartung
Arbeitssicherheit
EEG (Energie Einspeise Gesetz) mit aktuellen Vergütungssätzen und
Änderungen
Wirtschaftlichkeitsberechnung
Übersicht über Betriebskosten, Steuern, Versicherungen und Darlehen

Toutes les informations sont sans garantie. Les prestataires sont seuls responsables de la justesse des informations mises à disposition.

Première publication le 27.05.2021, dernière mise à jour le 14.03.2025